
JAKUB HRUSA
Matinee
Schaurige Geschichten und ein vergessenes Virtuosenstück
Berliner Philharmoniker, Dirigent: Jakub Hrusa; Frank Peter Zimmermann, Violine.
Antonin Dvorak: Das goldene Spinnrad, Symphonische Dichtung op. 109 (nach einer Ballade von Karel Jaromir Erben) Bohuslav Martinu: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 Zugabe des Solisten: Sergej Rachmaninow: Prélude e-Moll (aufgenommen am 11. Oktober 2018 in der Berliner Philharmonie). Präsentation: Sibylle Norden.
19. Mai 2019, 11:03
Frank Peter Zimmermann ist einer der bedeutendsten Geiger unserer Zeit und ein großer Bewunderer des selten gespielten Violinkonzerts Nr. 1 von Bohuslav Martinu. An diesem Abend stellt er das gleichermaßen klangvolle und expressive Werk vor. Jakub Hrusa, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker und erstmals bei den Berliner Philharmonikern zu Gast, präsentiert zudem Dvoraks symphonische Dichtung Das goldene Spinnrad und Janaceks Rhapsodie "Taras Bulba".
(Berliner Philharmoniker)
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: ANTONIN DVORAK/1841-1904
Titel: Das goldene Spinnrad op.109, Symphonische Dichtung nach dem gleichnamigen Märchen in Versen von Jaromir Erben
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Jakub Hrusa
Länge: 27:45 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: BOHUSLAV MARTINU/1890-1959
Titel: Konzert für Violine und Orchester Nr.1
* Allegro moderato - 1.Satz
* Andante - 2.Satz
* Allegretto - 3.Satz
Solist/Solistin: Frank Peter Zimmermann/Violine
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Jakub Hrusa
Länge: 22:52 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: SERGEJ RACHMANINOW/1873-1943
Titel: Zugabe: Prélude e-Moll (Original für Klavier)
Solist/Solistin: Frank Peter Zimmermann/Violine
Länge: 03:37 min
Label: EBU