Kulturjournal

Etwas mit der Sprache machen, " Robin Hood" im Theater, Kammermusik in Wattens

1. Literarturfest Salzburg
2. Kämpfer für soziale Gerechtigkeit am Theater der Jugend
3. Kammermusikfestival "Musik im Riesen"
4. Historische Aufarbeitung des BDM / Bund Deutscher Mädel

Beiträge

  • Literarturfest Salzburg

    An die 30 deutschsprachige Autoren und Autorinnen bestreiten gemeinsam das 12. Literaturfest Salzburg, das morgen Abend in der Universität Mozarteum beginnt. An stets wechselnden Schauplätzen geht es dabei heuer um das Handwerkszeug der schreibenden Zunft; um die Sprache. Der Titel des fünftägigen Festivals ist programmatisch und lautet "Etwas mit der Sprache machen".

  • Kämpfer für soziale Gerechtigkeit am Theater der Jugend

    Robin Hood, Rächer der Enterbten, Outcast im Sherwood Forest ist auf dem Spielplan des Theaters der Jugend zu finden , wo die Gerechtigkeit heuer das Saison-Motto bildet. Intendant Thomas Birkmeir selbst nimmt sich des alten Balladenstoffes an und zimmert daraus eine zeitgemäße, musikalisch aufgeladene Produktion für Kinder ab 6 Jahren die ab heute im Renaissancetheater in Wien zu sehen ist .

  • Kammermusikfestival "Musik im Riesen"

    Am Mittwoch beginnt in Wattens in Tirol das Kammermusikfestival "Musik im Riesen". Auftakt ist ein Konzert mit dem britischen Pianisten Paul Lewis, der Werke von Joseph Haydn, Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven spielen wird. Das Festival dauert bis Sonntagabend und hat 6 Konzerte von der Kammermusik bis zur Symphonie auf dem Programm.

  • Historische Aufarbeitung des BDM / Bund Deutscher Mädel

    "Sind wir eigentlich schuldig geworden?" Diese Frage stellt ein ehemaliges Mitglied des BDM - des "Bund Deutscher Mädel". So hieß die weibliche Jugendorganisation der Nationalsozialisten. Die Innsbrucker Historikerin Claudia Rauchegger-Fischer hat 30 Tiroler Frauen der Jahrgänge 1911 und 1933 interviewt und ihre Erzählungen in einem soeben erschienenen Buch gesammelt.

Sendereihe