Anklang

Karl Bleyle - Nüchterner Alemanne?

mit Stefan Höfel. Zur 50. Wiederkehr des Todestages von Karl Bleyle.

"Flagellantenzug" - so lautet der Titel jener symphonischen Dichtung des in Feldkirch geborenen Komponisten Karl Bleyle, die ihn weit über die Grenzen Vorarlbergs bekannt machte. Uraufgeführt wurde das Werk im Jahr 1908 beim Allgemeinen Deutschen Tonkünstlerfest in München und fortan waren es große Dirigenten wie Felix Mottl, Bruno Walter und Ferdinand Löwe, die seine Orchesterkompositionen zur Uraufführung brachten.

Der Stil des "Alemannen Bleyle" sei nüchterner als der des "Bajuwaren Richard Strauss" meinte Musikkritiker Eduard Hanslick. Bleyle schreibe Musik, die "den Laien entzückt und die der Kenner mit Vergnügen hört." Am 5. Juni, vor 50 Jahren verstarb Karl Bleyle in seiner Wahlheimat Stuttgart.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefan Höfel

Playlist

Komponist/Komponistin: Karl Bleyle/1880 - 1969
Gesamttitel: MUSIK AUS FELDKIRCH, KARL BLEYLE
Titel: aus: Bausteine für die reifere Jugend, zehn Klavierstücke zum Studium und Vortrag, op.12
* Verborgenes Glück
Solist/Solistin: Hans - Udo Kreuels /Klavier
Länge: 00:59 min
Label: Austro mechana MFF 012003

Komponist/Komponistin: Karl Bleyle/1880 - 1969
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Friedrich Nietzsche
Gesamttitel: MUSIK AUS FELDKIRCH, KARL BLEYLE
Titel: aus: Nietzsche-Lieder für Sopran und Klavier, op.26
* Schweifen, oh Schweifen
Solist/Solistin: Judith Bechter /Sopran
Solist/Solistin: Hans - Udo Kreuels /Klavier
Länge: 01:33 min
Label: Austro mechana MFF 012003

Komponist/Komponistin: Karl Bleyle/1880 - 1969
Album: MUSIK AUS FELDKIRCH: KAMMERMUSIK FÜR STREICHER / CD 1
* Scherzo : Vivace - 3.Satz (00:05:28)
Titel: Quartett für Streicher in a-moll op.37
Streichquartett
Ausführende: Camerata Quartett
Ausführender/Ausführende: Karin Regina Florey /Violine
Ausführender/Ausführende: Markus Kessler /Violine
Ausführender/Ausführende: Klaus Christa /Viola
Ausführender/Ausführende: Ingrid Ellensohn /Violoncello
Länge: 05:29 min
Label: ORF Vorarlberg Musikfreunde Fe

Komponist/Komponistin: Karl Bleyle/1880 - 1969
Album: MUSIK AUS FELDKIRCH: ORCHESTERMUSIK VON BLEYLE UND ANDERGASSEN
Titel: Flagellantenzug op.9 - Tondichtung für großes Orchester
* Volksbelustigung vor den Toren der Stadt - Herannahen der Flagellanten - Allmählicher Übergang des Volkes zu den Flagellanten - Gemeinsamer Einzug in den Dom - Abzug der Flagellanten - Verklingen des Bußliedes in der Ferne - Epilog
Orchester: Lausitzer Philharmonie
Leitung: Georg Mais
Länge: 06:25 min
Label: Musikfreunde Feldkirch MFF1119

Komponist/Komponistin: Karl Bleyle/1880 - 1969
Gesamttitel: MUSIK AUS FELDKIRCH, KARL BLEYLE
Titel: aus: Bausteine für die reifere Jugend, zehn Klavierstücke zum Studium und Vortrag, op.12
* Sausewind
Solist/Solistin: Hans - Udo Kreuels /Klavier
Länge: 00:42 min
Label: Austro mechana MFF 012003

Komponist/Komponistin: Karl Bleyle/1880 - 1969
Gesamttitel: MUSIK AUS FELDKIRCH, KARL BLEYLE
Titel: Legende, op.28
Orchester: Württembergische Philharmonie Reutlingen
Leitung: Roland Bader
Länge: 04:43 min
Label: Austro mechana MFF 012003

Komponist/Komponistin: Karl Bleyle/1880 - 1969
Album: MUSIK AUS FELDKIRCH: KAMMERMUSIK FÜR STREICHER / CD 1
* Adagio - 2.Satz (00:08:02)
Titel: Quartett für Streicher in h-moll op.62
Streichquartett
Ausführende: Arzt Quartett
Ausführender/Ausführende: Eduard Arzt /Violine
Ausführender/Ausführende: Walter Pözlberger oder Renate Sackmaier Arzt /Violine
Ausführender/Ausführende: Karl Schatz /Viola
Ausführender/Ausführende: August Kaltenböck /Violoncello
Länge: 08:05 min
Label: ORF Vorarlberg Musikfreunde Fe

weiteren Inhalt einblenden