
AP/HARAZ N. GHANBARI
Moment
Der Boom der Stammbaumforschung
Wer war meine Urururgroßmutter?
Die Quellen der Familienforschung und was Hobby-Genealogen antreibt
17. Juni 2019, 15:30
Lange war das Image der Ahnenforschung schlecht. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand sie im Verdacht, die nationalsozialistische Sippenforschung fortzuführen. Später galt es als altmodisch, in der Freizeit Stammbäume zu zeichnen. Inzwischen hat sich das Bild gewandelt. Seit Österreichs Kirchenbücher per Mouse-Klick von zu Hause aus einzusehen sind, steigt die Zahl der Hobby-Genealogen - so nennt man die Freizeit-Familienforscher im Fachjargon.
Gestaltung: Tanja Rogaunig
Randnotizen: Betrachtungen über die Grenze zum Paradies
Gestaltung: Lothar Bodingbauer