
NHMW/Lukeneder
Wissen aktuell
Spektakulär
Nobelpreis für 3 Zellforscher +++ Fossilienfund in Oberösterreich
7. Oktober 2019, 13:55
Nobelpreis für 3 Zellforscher
Zu Mittag hat in Stockholm das Karolinska Institut verlautbart, wer heuer den Nobelpreis für Physiologie bzw. Medizin erhält: Peter Ratcliffe, William Kaelin und Gregg Semenza. Die drei haben entdeckt, dass es in allen Zellen ein System gibt, das die Versorgung mit Sauerstoff misst und steuert. Ratcliffe, Kaelin und Semenza teilen sich den Nobelpreis zu gleichen Teilen. Er ist mit umgerechnet 826.000 Euro dotiert. In der Geschichte der Nobelpreise ist jener für Medizin bisher 216 Personen, aber erst 12 Frauen zuerkannt worden.
Mit:
- Thomas Perlman, Generalsekretär Nobelpreis-Komitee
- Randall Johnson, Nobel-Versammlung am Karolinska Institut
Fossilienfund in Oberösterreich
Im Gebiet zwischen Traun- und Attersee schwammen vor mehr als 130 Millionen Jahren Riesensaurier im Urmeer. Welche, das ist erst jetzt klar geworden. Fossilienexperten des Naturhistorischen Museums Wien haben nämlich Reste eines uralten Meeresreptils gefunden - und zwar einen Zahn.
Gestaltung: Ilse Huber
Mit: Alexander Lukeneder, Paläontologe Naturhistorisches Museum Wien
Redaktion: Barbara Daser
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at