Zeit-Ton

Anamorph und interaktiv

Gerhard E. Winkler zum 60. Geburtstag. Gestaltung: Philipp Weismann

Der gebürtige Salzburger Gerhard E. Winkler hat seine Kompositionsstudien am Mozarteum in Salzburg bei Helmut Eder absolviert und ist seit 1999 als freischaffender Komponist tätig. Winkler, der unter anderem am IRCAM in Paris und im SWR-Experimentalstudio in Freiburg gearbeitet hat, entwickelte in den 1990er Jahren das Konzept der "Realtime-Scores" und interaktiven Computer-Environments für Musiker/innen. Dabei wird die Partitur erst während der Aufführung vom Computer errechnet. Seit Mitte der 2000er Jahre gilt sein Interesse wieder verstärkt fixierten Strukturen und Partituren. Seit 2014 arbeitet er an seinem "Anamorphe"-Zyklus. Das jüngste Werk aus dieser Reihe, geschrieben für acht Posaunen, trägt den Titel "Liquid Metal" und erlebte Ende Mai 2019 in Basel seine Uraufführung. Die Werke Gerhard E. Winklers werden bei vielen bedeutenden Festivals in ganz Europa, u.a. bei Wien modern, in Donaueschingen, bei der Opernbiennale München, beim ORF musikprotokoll, am IRCAM in Paris und bei den Salzburger Festspielen aufgeführt. Am 14. Oktober feiert Gerhard E. Winkler seinen 60. Geburtstag.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Gerhard E. Winkler/geb.1959
Album: GERHARD E. WINKLER: ZEITGENÖSSISCHE MUSIK
Titel: Koma - für Streichquartett und interaktive Live Elektronik (Ausschnitt)
Ausführende: Arditti Quartet
Ausführender/Ausführende: Irvine Arditti /Violine
Ausführender/Ausführende: Graeme Jennings /Violine
Ausführender/Ausführende: Garth Knox /Viola
Ausführender/Ausführende: Rohan de Saram /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Elektronische Realisation : IRCAM Centre Georges Pompidou, Paris
Länge: 00:13 min
Label: ORF CD 189

Komponist/Komponistin: Gerhard E. Winkler/geb.14.10.1959 Salzburg
Titel: Gainsborough-Etuden für Kammerensemble (PS39/14133_S)
Gainsborough Etüden
Ausführende: Österreichisches Ensemble für Neue Musik Salzburg :
Ausführende: Elisabeth Spang /Flöte
Ausführende: Ferenc Tornai /Klarinette
Ausführende: Robert Crow /Violine
Ausführende: Michael Schwalb /Violoncello
Ausführende: Friedl Speltl /Schlagzeug
Ausführende: Hans Peter Achberger /Schlagzeug
Ausführende: Andor Losonczy /Klavier/1932-2018
Leitung: Unbekannt
Länge: 11:12 min
Label: Eigenverlag LM

Komponist/Komponistin: Gerhard E. Winkler/1959
KM: MUSIKPROTOKOLL 1992/05 - RSO WIEN/KALITZKE - 19921009 (PS16/600446/1-3_G)
Titel: Das große Tor
Untertitel: für Orchester und Klangenvironment
Orchester: ORF - Symphonieorchester
Leitung: Johannes Kalitzke
Länge: 17:12 min
Label: Manus (Material Eigentum ORF)

Komponist/Komponistin: Gerhard E. Winkler/geb.1959
Album: GERHARD E. WINKLER: ZEITGENÖSSISCHE MUSIK
Titel: Koma - für Streichquartett und interaktive Live Elektronik (Ausschnitt)
Ausführende: Arditti Quartet
Ausführender/Ausführende: Irvine Arditti /Violine
Ausführender/Ausführende: Graeme Jennings /Violine
Ausführender/Ausführende: Garth Knox /Viola
Ausführender/Ausführende: Rohan de Saram /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Elektronische Realisation : IRCAM Centre Georges Pompidou, Paris
Länge: 05:07 min
Label: ORF CD 189

Urheber/Urheberin: Gerhard E. Winkler
Titel: Liquid Metal (Anamorph XIV) für 8 Posaunen im Raum, UA (Ausschnitt)
Ausführende: les trombones de bale
Ausführender/Ausführende: Mike Svoboda
Ausführender/Ausführende: Stephen Menotti
Ausführender/Ausführende: Kevin Austin
Ausführender/Ausführende: Jon Roskilly
Ausführender/Ausführende: Phillip Boyle
Ausführender/Ausführende: Daniel Serafini
Ausführender/Ausführende: Antonio Jimenez-Marin
Ausführender/Ausführende: Adrian Albaladejo-Diaz
Leitung: Jessica Horsley
Länge: 06:34 min
Label: Eigenverlag

Komponist/Komponistin: Gerhard E. Winkler/geb. 1959
Album: TANZMUSIK FÜR FORTGESCHRITTENE - Das RSO Wien und WIEN MODERN bitten zum Tanz
Titel: Pussy-(r)-Polka (Ausschnitt)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Cornelius Meister
Länge: 02:57 min
Label: ORF CD3196

weiteren Inhalt einblenden