Ö1 Journal um acht

Beiträge

  • Trump verkündet Teileinigung im Handelsstreit

    US-Präsident Trump hat im Handelskonflikt mit China eine "partielle Einigung" verkündet. Vor Beginn der Handelsgespräche mit den Chinesen hatte er noch ein Teilabkommen zur Lösung des Handelskriegs noch abgelehnt. Nun spricht er dennoch von einem "Great Deal".

  • US-Heimatschutzminister tritt zurück

    Im Kabinett von US-Präsident Donald Trump gibt es einen weiteren Abgang. Interims-Heimatschutzminister Kevin McAleenan ist überraschend zurückgetreten. Er hatte den Posten erst im April übernommen. Es ist einer von vielen Rücktritten seit dem Amtsantritt von Trump.

  • Türkei beschießt offenbar US-Truppen

    Der Rückzug der US-Truppen aus Syrien war grünes Licht für die Türkei in Nordsyrien einzumarschieren um die kurdischen Milizen von dort zu vertreiben. Heute, am vierten Tag der türkischen Offensive, werfen die USA der Türkei vor, verbleibende US-Truppen beschossen zu haben. Das türkische Militär weist das zurück. Unterdessen dringen die türkischen Einheiten mit Unterstützung syrischer Rebellen immer weiter in das Nachbarland vor.

  • Weniger Bezieher von Mindestsicherung

    Seit 2012 ist im Vorjahr erstmals die Zahl der Bezieherinnen und Bezieher einer Mindestsicherung wieder gesunken. Als Grund für den Rückgang von knapp sechs Prozent, sehen Experten unter anderem die gute Konjunktur im Vorjahr, die vor allem Jugendlichen bei der Arbeitssuche geholfen habe. Schwieriger sei es dagegen für ältere Personen, Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose gewesen.

  • Marathon: Kipchoge will Weltrekord aufstellen

    Im Wiener Prater findet in Kürze ein spektakulärer Weltrekordversuch statt. Der 34-jährige Kenianer Eliud Kipchoge will einen 42,195 Kilometer-Marathon unter zwei Stunden laufen. Kipchoge ist seit Jahren der beste Marathonläufer der Welt. Um ihn zu unterstützen, haben die Veranstalter keine Mühen gescheut.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Journale - XML
Journale - iTunes

Sendereihe