Schon gehört?

Wien, Vorarlberg, Steiermark

Die Ö1 Club-Sendung
1. Festival Salam Orient
2. Musikalische Pionierinnen im Frauenmuseum Hittisau
3. CoSa - das Center of Science Activities

Festival Salam Orient

Am Mittwoch, also am 16. Oktober, geben die Musikerin Asmaa Hamzaoui und ihre Band Bnat Timbouktou als erste komplett besetzte weibliche Gnawa-Band in der Geschichte ihr Österreich-Debüt. Die Gnawa-Musik entstammt von der gleichnamigen ethnischen Minderheit in Marokko noch aus der Zeit der Sklaverei und in ihrer Tradition war das Spiel der Guembri - eine gezupfte Laute - traditionell nur den Männern vorbehalten. Asmaa Hamzaouis Musik wird als tranceartig beschrieben, im Mittelpunkt stehen neben den rhythmischen Melodien der Guembri der Gesang sowie Klatschen und das aneinander Klappern der Qarqaba, das sind zwei Halbschalen aus Eisenblech, die u.a. in der rituellen Musik in Marokko eingesetzt werden. Asmaa Hamzaoui und ihre Band Bnat Timbouktou treten im Rahmen des Festivals Salam Orient diesen Mittwoch, am 16. Oktober um 20 Uhr 30 im Porgy&Bess in Wien auf.


Musikalische Pionierinnen im Frauenmuseum Hittisau

Der Verein die Pforte veranstaltet am Samstag, dem 19. Oktober, ein Konzert mit Werken von Komponistinnen, die ihre Musik im Wien des Fin de Siecle schrieben. "Ihrer Komposition seien Charakteristika zu entnehmen, die nicht gerade einen weiblichen Komponisten vermuten ließen." Mit diesem Zitat eines Kritikers über das Streichquartett der Komponistin Johanna Müller-Hermann in der Zeitung der "Der Merker" aus dem Jahr 1911 möchte das Team der Pforte auf die Vorurteile hinweisen, mit welchen sich die Künstlerinnen konfrontiert sahen. Außerdem stehen Werke von der ersten Musikschülerin Arnold Schönbergs, Vilma Webenau, auf dem Programm. Sie setzte sich gemeinsam mit Maria Bach für ein gleichberechtigtes Miteinander von Männern und Frauen in der Musik ein. Und Werke von Frida Kern werden zu hören sein, die Ende der 1920er Jahre einen Damenkapelle gründete, mit der sie auf Tournee durch Europa und Nordafrika ging. Das Konzert, veranstaltet vom Kulturverein Pforte, findet am 19. Oktober im Frauenmuseum Hittisau im Bregenzerwald in Vorarlberg statt, und beginnt um 17 Uhr.


CoSa - das Center of Science Activities

Am 19. und 20. Oktober eröffnet in Graz im Joanneumsviertel das "CoSA" - das Center of Science Activities, ein Museum, das auf interaktive Weise vor allem Jugendliche für den Umgang mit Technik und Naturwissenschaften begeistern will. Das Grazer Kindermuseum Frida&Fred und das Univeralmuseum Joanneum haben das Konzept des Science Center entwickelt und auf knapp 1200 Quadratmetern 13 Themenbereiche im Obergeschoss des Naturkundemuseums installiert. Ziel des Center of Science Activities ist es, "an den Alltag der Jugendlichen anzudocken diese zum Mitmachen anzuregen". Zu den Vermittlungsmethoden zählt u.a. erstmals in Graz auch die Technik der Augmented Reality, die bisher vor allem in der Industrie zum Einsatz kam, um mit Virtual Reality-Brillen bestimmte Situationen zu simulieren. Eröffnung des Center of Science Activities im Joanneumsviertel in Graz ist nächstes Wochenende am 19. und 20. Oktober, jeweils zwischen 10 und 17 Uhr.

Service

Salam Orient 2019
Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug. Frauen komponieren im Wien der Jahrhundertwende
Neueröffnung Dauerausstellung "COSA - Center of Science Activities"


Kostenfreie Podcasts:
Schon gehört? - XML
Schon gehört? - iTunes

Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung