Michael Schottenberg

APA/ROLAND SCHLAGER

Gedanken für den Tag

Michael Schottenberg über das Leben

"Innehalten". Michael Schottenberg, Schauspieler, Regisseur und Autor, macht sich Gedanken über das Reisen, das Theater, das Schreiben, die Leidenschaft und das Fremde. Gestaltung: Alexandra Mantler

Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen. Mit dem Zug, dem Bus, dem Motorrad, dem Schiff, oder einfach durch die Luft. Reisen ist Leben. Geschichten über Menschen zu erfahren (im wahrsten Sinne des Wortes), bedeutet mir Glück. Wahrscheinlich reise ich, um mich zu verlieren. Reisen schenkt mir die Balance zwischen Erfahren und Empathie. Der Unterschied zwischen Reisendem und Tourist ist der, dass der Reisende seine Überzeugungen zu Hause lässt, während der andere das Gegenteil tut. Für den Tourist ist nichts so, wie er es zu Hause gewohnt ist und der Reisende genießt, dass die Welt auf den Kopf gestellt ist. Reisen ist die beste Möglichkeit, mein Leben neu zu leben, um mich vor der Müdigkeit zu bewahren.

Meine Gefährten sind Block und Bleistift. Am Rücken trage ich mein Gepäck mit mir. Alles ist Zufall, nichts ist geplant. Diese Art von Reisen gibt mir die Möglichkeit, die Welt um mich herum zu betrachten, als säße ich vor einem Bild. Ich möchte hinter die Geheimnisse des Ungewohnten kommen, die Geschichten hinter den Geschichten lesen. Wie ein Schmetterlingsjäger sammle ich all die Zufälligkeiten und Beiläufigkeiten, die Begegnungen mit Menschen und der Welt, in der sie leben, wie Momentaufnahmen. Aus all dem setzt sich für mich eine wunderbare Welt des neuen Seins zusammen. Als ob ich in einem Fesselballon über ein Land voller Mystizismen und Geheimnisse schwebte, nichts anderes im Sinn als zu betrachten und zu beschreiben.

Ein Gutteil der Faszination des Reisens ist auch der Tatsache geschuldet, dass ich alleine unterwegs bin. Ich liefere mich dem Zufall aus. Die Anstrengung, dass kein Tag dem anderen gleicht, erhöht das risikoreiche Spiel. Es ist spannend, sich einer Welt zu stellen, die man täglich neu erobert.

"Der Erfolg des Wanderers beginnt damit, sich ein Ziel zu setzen."

Service

Michael Schottenberg, "Von der Bühne in die Welt. Unterwegs in Vietnam", Verlag Amalthea
Michael Schottenberg, "Von neuen Welten und Abenteuern. Unterwegs in Burma", Verlag Amalthea
Michael Schottenberg, "Von Träumen und Schiffen. Unterwegs auf dem Frachtschiff Ms Karina", Verlag Amalthea

Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Enya
Komponist/Komponistin: Roma Ryan
Komponist/Komponistin: Nicky Ryan
Komponist/Komponistin: Howard Shore
Vorlage: J.R.R. Tolkien
Bearbeiter/Bearbeiterin: 2Cellos /Arrangement
Bearbeiter/Bearbeiterin: Robin Smith /Arrangement
Gesamttitel: SCORE
Titel: May it be/instr. / aus dem Film "The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring" / "Der Herr der Ringe - Die Gefährten"
Ausführende: 2Cellos /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Luka Sulic /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Stjepan Hauser /Violoncello
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: Robin Smith
Länge: 03:55 min
Label: Portrait/Sony 88985349122

weiteren Inhalt einblenden