
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Saldo - das Ö1 Wirtschaftsmagazin
Bargeld und Taschengeld
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen.
Gestaltung: Ellen Lemberger, Moderation: Esther Mitterstieler
25. Oktober 2019, 09:42
Nächste Woche ist wieder Weltspartag. Mit Geschenken wie Plüschtieren, Buntstiften oder Taschenlampen soll schon den Kleinsten die Scheu vor Banken genommen und das Prinzip des Sparens näher gebracht werden. Das Sparen hat für Kinder und Jugendliche aber weit mehr Bedeutung als Vorsorgen für die Zukunft. Dadurch lernen sie, auf die Erfüllung von Wünschen zu warten. Eine wichtige Voraussetzung dafür, um nicht als Jugendliche und Erwachsene in die Schuldenfalle zu tappen, sagt die renommierte Ärztin und Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger, die sich schwerpunktmäßig mit Erziehungsfragen beschäftigt. Schuldnerberatungen berichten davon, dass schon unter 25-Jährige im Schnitt mit mehr als 20.000,- Euro verschuldet sind. Wie können nun Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld lernen? Mit Taschengeld und Bargeld, sagt Leibovici-Mühlberger. Ellen Lemberger hat für das Wirtschaftsmagazin Saldo mit ihr darüber gesprochen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Saldo - XML
Saldo - iTunes