
MARIYA VASILYEVA
Leporello
Versuche über Einsamkeit
30. Oktober 2019, 07:52
Ö1 Talent: Die Videokünstlerin Mariya Vasilyeva
Mariya Vasilyeva kam als 12-jährige Auswanderin aus der Ukraine in die deutsche Provinz und hatte große Probleme Anschluss zu finden. Um die Einsamkeit zu überwinden begann die aus Kiew stammende Künstlerin sich selbst zu fotografieren und sich im Internet mit kreativen Gleichgesinnten zu vernetzen. Der virtuelle Austausch blieb im bayrischen Dorf allerdings der einzige Kontakt zur Außenwelt. Bis heute steht die Künstlerin selbst im Mittelpunkt ihrer digitalen Arbeit. In ihren bildgewaltigen und oftmals verstörenden Videocollagen tritt sie als einzige Protagonistin in verschiedenen Rollen auf. Oftmals spielt sie pornographische Elemente nach. Im Mittelpunkt steht dabei der Körper, dieser wird digital isoliert, multipliziert und deformiert; seine Grenzen werden aufgelöst. Das prägende Einsamkeitsgefühl ihrer Jugend ist in ihrem Werk auch heute noch zu spüren. Gestaltung: Claudia Gschweitl
Martin Horvath: Mein Name ist Julia
Wie konnte es zum Holocaust kommen und was kann für Gegenwart und Zukunft daraus gelernt werden, um nicht in neue Katastrophen zu schlittern? Das sind die zentralen Fragen, mit denen sich der Autor Martin Horvath in seinem neuen Roman beschäftigt. "Mein Name ist Judith" erzählt vom Schicksal einer jüdischen Familie, die vor den Nationalsozialisten aus Wien flüchtet. Doch der Roman spielt nicht in der Vergangenheit, sondern in der nahen Zukunft. Protagonist ist ein Schriftsteller, der bei einem Anschlag Frau und Tochter verloren hat und seither ein einsames Leben unter Toten führt. Eines Tages taucht ein junges Mädchen in seiner Wohnung auf: Judith Klein, die bis zu ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten mit ihren Eltern in eben jener Wiener Wohnung gelebt hatte. Sie ist um keinen Tag älter als bei ihrer Vertreibung vor rund neunzig Jahren. Diese Botschafterin aus der Vergangenheit wirft ein neues Licht auf die Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft. Gestaltung: Sophie Menasse
Service
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes