
APA/GRAF SEPP
Moment am Sonntag
Die österreichische Fußball-Geschichte
Wunderteam, Cordoba und Happel
Die 125-jährige Geschichte des heimischen Fußballs
3. November 2019, 18:15
Wiener Fußballvereine führten in den 1920er-Jahren als erste in Mitteleuropa den Profifußball ein. In der Folge sorgte das österreichische Nationalteam unter Hugo Meisl für legendäre Siege. Man sprach damals vom "Wunderteam". Gestoppt wurde die Entwicklung durch den Austrofaschismus und den 2. Weltkrieg.
Auch danach gab es immer wieder Fußballgenerationen, die für Glanz sorgten. Ein Blick in die Vergangenheit gepaart mit einer Zustandsbeschreibung der Gegenwart. Dazu erschien das aktuelle Buch von Klaus Dermutz "Kleine Geschichte des österreichischen Fußballs in 90 Minuten." (Molden Verlag, 2019). Darin findet man detailreiche Schilderungen von Erfolgen und Misserfolgen. Und zum Beispiel, dass vor der Vienna schon im "Vienna Cricket and Football Club" gegen den Ball getreten wurde. "First Vienna Football Club" heißt es, weil sich die Vienna einen Tag früher offiziell als Verein eintragen ließ.
Gestaltung: Alois Schörghuber
Service
Kleine Geschichte des österreichischen Fußballs in 90 Minuten.
Klaus Dermutz, Molden Verlag 2019