Digital.Leben
Selfie-Roboter als soziale Gefährten
Nadia Thalmanns Mensch-Maschinen.
Gestaltung: Julia Gindl
4. November 2019, 16:55
Nadine lächelt viel, hat einen etwas glasigen Blick und winkt freundlich, aber noch ein bisschen steif. Nadine spricht Englisch, Deutsch, Französisch, Hindi, Chinesisch und Japanisch und ist ein humanoider Roboter, den die Schweizer Forscherin Nadia Thalmann entwickelt hat. Nadine sieht der Schweizer Forscherin sehr ähnlich, Thalmann wollte eine normale Frau als Vorbild für die Maschine nehmen. Die Robotik-Pionierin Nadia Thalmann hat das Forschungslabor für Computeranimation Miralab an der Universität Genf gegründet und leitet das Institut für Medieninnovation an der NTU, der Technischen Universität in Singapur. Julia Gindl hat sie vergangene Woche beim Symposium "Menschen und Maschinen - Visionen unserer digitalen Zukunft" an der Technischen Universität in Wien getroffen.
Redaktion: Franz Zeller
Service
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes