
APA/HANS KLAUS TECHT
Wer noch ins Kino geht
In den letzten zwei Wochen hat die Viennale, das größte heimische Filmfestival, wieder tausende Menschen in die Wiener Kinos gelockt. Den restlichen Teil des Jahres sind die Säle um einiges leerer. Die Zuschauerzahlen sinken kontinuierlich. Filme abseits des Mainstreams und österreichische Produktionen sind meist besonders schlecht besucht. Die Ursachen sind günstige Heimkinoanlagen und Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime.
Doch einige heimische Kinos kämpfen standhaft gegen diese Entwicklungen an. Sie programmieren weiterhin Arthouse-Filme statt neueste Superhelden-Blockbuster. Interessierte Zuschauer danken es ihnen mit ihrer Treue. "Moment" hat sich eine im Wandel begriffene Branche angesehen: das Kino.
Gestaltung: Jan Prazak
Rätsel: Noel Kriznik