
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Menschenbilder
Narin "Raymelissamalia" Mokhammad
"Vier Jahre in Österreich" - Narin "Raymelissamalia" Mokhammad
26. Jänner 2020, 14:10
Narin hat sich ihren Namen selbst gewählt: Narin "Raymelissamalia" nennt sich die zwanzigjährige Ukrainerin, die seit vier Jahren in Österreich lebt.
Kunst und Bildung nehmen einen hohen Stellenwert im Leben der jungen Frau ein: sie malt (am liebsten mit Pastellfarben), macht Musik (mit dem Perkussionsinstrument Handpan), spielt Theater (mit dem Jungen Volkstheater) und Tennis. Ihre Musik bezeichnet Narin "Raymelissamalia", als "future ethnic music", als "Volksmusik der Zukunft". Doch was bedeuten Heimat und Identität für jemanden, der sein Geburtsland verlassen hat und sich in Österreich ein neues Leben aufbaut?
Ihre Abende widmet Narin "Raymelissamalia" der Schule. Am Abendgymnasium macht sie die Matura, da ihre ukrainischen Schuljahre in Österreich nicht anerkannt werden. "Bildung ist eines der wichtigsten Menschen- und Kinderrechte", sagt Narin "Raymelissamalia". Dabei geht es ihr nicht nur um eine Ausbildung in Kindergarten und Schule, "sondern um die Weiterbildung, um das Weiterlernen und dass jeder dazu die Möglichkeit hat".
Gestaltung: Johanna Steiner
Sendereihe
Gestaltung
- Johanna Steiner
Übersicht
- Reparatur der Zukunft
Playlist
Komponist/Komponistin: Manu Delago
Titel: Bigger Than Home
Album: Bigger Than Home
Musik teilweise unterlegt!
Ausführende: Manu Delago
Länge: 02:09 min
Label: Session Work
Komponist/Komponistin: George David Weiss
Komponist/Komponistin: Bob Thiele
Album: WHAT A WONDERFUL WORLD
Titel: What a wonderful world
Musik teilweise unterlegt
Solist/Solistin: Louis Armstrong /Gesang m.Begl.
Länge: 03:21 min
Label: RCA Nd 88310
Urheber/Urheberin: Gaël Rakotondrabe
Titel: Lemonade
Ausführender/Ausführende: CocoRosie
Länge: 01:27 min
Label: Sub Pop Records