
JORIT AUST
Leporello
Methoden der Erinnerung
28. Jänner 2020, 07:52
Bauwerke im Wandel
Für seine Ausstellung "Nine Buildings, Stripped" hat Andreas Fogarasi jahrelang recherchiert. Der Künstler sammelte historische Baumaterialien von Baustellen ein und wartete dann erst einmal ab. In der Kunsthalle Wien stellt er derzeit verschiedene Wiener Gebäude in ihrer alten und neuen "Bekleidung" vor. Nicht die Nostalgie, sondern die Freude am Beobachten treibt Andreas Fogarasi zum Sammeln. In der Kunsthalle stellt er Waschbeton aus den 1980er Jahren neben moderne Fassaden aus Mineralwolldämmung. Die typischen bunten Wiener Bodenfliesen sind einem modernen glatten Grau gewichen. Andreas Fogarasi möchte mit seiner Ausstellung von den Moden und ihrer Zeit erzählen. Und der manchmal traurigen Tatsache, dass Altes abgerissen werden muss, um Platz für Neues zu schaffen. Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Der vergessene Butler
In der Rolle des betrunkenen Butlers James hat der britische Komiker Freddie Frinton mit dem Sketch "Dinner for One" Fernsehgeschichte geschrieben. An der Seite seiner Dienstherrin "Miss Sophie", ist er seit 1976 jedes Jahr zu Silvester im ORF zu sehen. Auch in Deutschland, der Schweiz, in Finnland, Schweden, Dänemark, Südafrika, Estland, Australien oder auf den Färöern ist "Dinner for One" fixer Bestandteil im Fernseh-Jahreslauf. Doch Butler James und seinen Darsteller Freddie Frinton kennt in dessen Heimatstadt Grimsby an der Nordseeküste im Osten Englands so gut wie niemand, denn "Dinner for One" wurde 1963 für den Norddeutschen Rundfunk in Hamburg aufgezeichnet und erst 2018 erstmals in Großbritannien ausgestrahlt. In seiner Heimat widmet man dem berühmten vergessenen Sohn der Hafenstadt Grimsby jetzt einen Dokumentarfilm und eine Ausstellung. Gestaltung: Roman Tschiedl
Service
Kunsthalle Wien
Grimsby Fishing Heritage Centre
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes