Digital.Leben

Kontrollverlust in der Cloud?

Speichern in der Datenwolke
Gestaltung: Sarah Kriesche

Auch wenn man sie oft nicht bewusst wahrnimmt, die Cloud ist in unserem digitalen Alltag allgegenwärtig. Private Nutzerinnen und Nutzer verwenden vielleicht Dropbox oder WeTransfer, um größere Datenmengen zu verschicken oder speichern Fotos in Microsofts OneDrive oder Apples iCloud - also nicht am Rechner, sondern im Internet. Auch Unternehmen lagern ihre Daten aus und mieten zum Beispiel bei Amazon digitale Abstellplätze in der Cloud, um die eigenen Ressourcen zu schonen. Die Übersicht über externe Speicher kann da verloren gehen, berichtet Sarah Kriesche.

Moderation und Redaktion: Julia Gindl

Service

Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes

Sendereihe