
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Ausgewählt
Von den "willkürlichen Verzierungen"
mit Helene Breisach.
Die Solokadenz im Spiegel der Zeit
5. März 2020, 10:05
Wenn das Soloinstrument im Konzert allein glänzen darf, das Orchester in ehrfürchtigem Schweigen verharrt, bevor die Solistin, der Solist mit einem Triller wieder zum Grundton zurückführt - dann haben wir es mit einer Kadenz zu tun. In Barock und Klassik wurde sie häufig improvisiert oder vom Solisten geschrieben. Später begannen die Komponisten, die Kadenzen selbst auszukomponieren - manchmal sogar in mehreren Versionen, wie etwa Rachmaninow für sein drittes Klavierkonzert.
Und auch in die Kammermusik fand diese musikalische Form Eingang, etwa in Bela Bartoks Trio "Kontraste". Stets ist die Kadenz ein Gustostückerl, das den Charakter des Werks unterstreicht, aber auch den individuellen Ausdruck des Solisten. Ein sehr spezielles Element in der Dreiecksbeziehung Komponist - Werk - Interpret.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Bearbeiter/Bearbeiterin: Daniel Barenboim /Kadenz
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ludwig van Beethoven /Kadenz/1770 - 1827
Bearbeiter/Bearbeiterin: Edwin Fischer /Arrangement/1886 - 1960
Album: Mozart : Klavierkonzerte Nr.20 - Nr.27
* Allegro assa < Kadenz Barenboim > - 3.Satz (00:06:58)
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.20 in d-moll KV 466
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Daniel Barenboim /Klavier
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Daniel Barenboim
Länge: 03:08 min
Label: Teldec 9031-72024-2
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756-1791
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ludwig van Beethoven /Kadenzen/1770-1827
Album: MOZART: KLAVIERKONZERTE NR.27 & 20 - MARIA JOAO PIRES
* 6. Rondo. Allegro assai - 3.Satz (00:08:01)
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.20 in d-moll KV 466
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Maria Joao Pires /Klavier
Orchester: Orchestra Mozart
Leitung: Claudio Abbado
Länge: 03:12 min
Label: DG 4790075
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Titel: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.61
* Allegro ma non troppo - 1.Satz (00:21:32)
Violinkonzert
Solist/Solistin: Isabelle Faust /Violine < Stradivari "Dornröschen", 1704 >
Orchester: The Prague Philharmonia
Leitung: Jiri Belohlavek
Länge: 05:07 min
Label: harmonia mundi HMC 901944
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Bearbeiter/Bearbeiterin: Alfred Schnittke /Kadenzen/1934 - 1998
Titel: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.61
* Allegro ma non troppo - 1.Satz (00:24:12)
Violinkonzert
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Orchester: Academy of St.Martin in the Fields
Leitung: Sir Neville Marriner
Länge: 06:11 min
Label: Philips 4105492
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy/1809 - 1847
Titel: Konzert für Violine, Klavier und Streichorchester in d-moll
* Allegro - 1.Satz (00:18:23)
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Solist/Solistin: Martha Argerich /Klavier
Orchester: Orpheus Chamber Orchestra
Länge: 02:50 min
Label: DG 4273382
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy
Gesamttitel: Eröffnungskonzert 20070812 D0215/1-4 / MZ: 1.24.03 GZ: 1.31.03
D0215/2 Konzert für Violine, Klavier und Streichorchester in d-moll
Allegro - 1.Satz (17.08)
Adagio - 2.Satz (7.25)
Allegro molto - 3.Satz (8.10)
Doppelkonzert
Orchester: Acadamia Allegro Vivo
Leitung: Bijan Khadem-Missagh
Solist/Solistin: Barbara Moser /Klavier
Solist/Solistin: Bijan Khadem-Missagh /Violine
Länge: 02:22 min
Label: Luck's Music Library
Komponist/Komponistin: Sergej Rachmaninoff/1873 - 1943
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 in d-moll op.30
* Allegro ma non tanto - 1.Satz (00:17:25)
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Vladimir Ashkenazy /Klavier
Orchester: Concertgebouw Orchestra Amsterdam
Leitung: Bernard Haitink
Länge: 04:11 min
Label: DECCA 4172392
Komponist/Komponistin: Sergej Rachmaninoff/1873 - 1943
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 in d-moll op.30
* Allegro ma non tanto - 1.Satz (00:15:26)
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Martha Argerich /Klavier
Orchester: Radio Symphonieorchester Berlin
Leitung: Riccardo Chailly
Länge: 05:35 min
Label: Philips 4466732
Komponist/Komponistin: Bela Bartok/1881 - 1945
Album: BELA BARTOK SPIELT KONTRASTE UND AUSZÜGE AUS DEM MIKROKOSMOS
* Verbunkos / Werbetanz - Stück Nr.1 (00:05:26)
Titel: Kontraste - 3 Stücke für Klavier, Violine und Klarinette
Solist/Solistin: Bela Bartok /Klavier
Solist/Solistin: Joseph Szigeti /Violine
Solist/Solistin: Benny Goodman /Klarinette
Länge: 02:31 min
Label: Masterworks portrait MPK 47676
Komponist/Komponistin: Béla Bartók/1881-1945
Album: CONTRASTS - Sharon & Ori Kam, Matan Porat
* Nr.1 Verbunkos (Werbetanz): Moderato, ben ritmato (00:05:34)
Titel: Kontraste, Sz 111 / BB 116 - für Viola (orig. Violine), Klarinette und Klavier
Solist/Solistin: Sharon Kam /Klarinette
Solist/Solistin: Ori Kam /Viola
Solist/Solistin: Matan Porat /Klavier
Länge: 05:34 min
Label: Orfeo C983191