
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Spielräume
Neue Popmusik aus Österreich
Musik aus allen Richtungen mit Rainer Elstner. Fast hätt' ich das Haus verlassen (V) Heimische Neuveröffentlichungen
27. April 2020, 17:30
Dieser Tage werden Lieder und Songs aus heimischen Wohnzimmern gestreamt. Die Arbeit geht für die heimische Popmusikbranche aber auch ohne Livekonzerte weiter. Wir dürfen uns an einigen interessanten Veröffentlichungen erfreuen. Die "Spielräume" bringen daraus eine Auswahl - unter anderm die neue Single von Felix Kramer ("Nix zu spürn"). Das dazugehörige Album erscheint am 25. September 2020 und kann bereits vorbestellt werden - etwas, das Künstlerinnen und Künstlern ohne reale Auftrittsmöglichkeiten über diese schwierigen Corona-Zeiten hinweghelfen kann.
Über Monate hinweg werden Musikveröffentlichungen vorbereitet. Dabei sind viele Menschen beteiligt, die nicht im Rampenlicht stehen. Und diese Arbeit geht weiter, mit Videos, Single-Veröffentlichungen und Radioauftritten. Letztere erfolgen dieser Tage von zu Hause aus. Felix Kramer ist mit einer "Stay at Home Session" ab morgen auf der Website von FM4 zu Gast - einen Ausschnitt daraus können wir schon heute in den "Spielräumen" präsentieren.
Trio Lepschi
Mit originellen Online-Videos erfreut schon seit der gesamten Corona-Zeit das Trio Lepschi. Ihr jüngstes Meisterwerk heißt "Daumois" und erzählt von der guten alten Zeit und phantasievoll titulierten Berufen. Was ein " Grommöschmoiz- und Hopfengschui-Inspekta" ist, erfahren Sie im Video des Trios.
Mit einem Single-Vorboten kommt auch Monsterheart, ein Soloprojekt von Anna Attar. Sie kommt aus einer Szene, die schon vor Corona-Zeiten die Songs im Wohnzimmer-Modus produziert hat. Als Mitmusizierende hat sie bei "Flowers" Judith Filimónova und Paul Pfleger mit an Bord. Das dazugehörige Album wird im Herbst erscheinen.
Heimkonzert mit Ernst Molden
Die Streaming-Aktivitäten der Musikerinnen und Musiker haben sich in den letzten Wochen zum Teil institutionalisiert - etabliert haben sich da zum Beispiel die von der Agentur raumpioniere organisierten Homestage Festivals - die zweite Ausgabe fand vom 24. bis 26. April 2020 statt - zu hören und sehen waren Acts von Violetta Parisini über SOIA bis Ernst Molden. In Diesen "Spielräumen" senden wir Ausschnitte aus Moldens Auftritt.
Molden spielt auch nicht-digitale Konzerte - auf seinem Balkon auf der Landstraßer Hauptstraße, bis auf weiteres jeden Mittwoch und Sonntag um 18:00 Uhr. Am 15. Mai erscheint sein Album mit der Schauspielerin und Sängerin Ursula Strauss - vorerst ohne die geplante begleitende Tournee, auch hier plant Molden ein Online-Konzert.
Service
Felix Kramer
Trio Lepschi
Facebook - Trio Lepschi
Facebook - Monsterheart
Ernst Molden
Sendereihe
Gestaltung
- Rainer Elstner
Playlist
Komponist/Komponistin: Felix Pöchhacker
Titel: Nix zu spürn
Ausführende: Felix Kramer
Länge: 03:11 min
Label: Phat Penguin
ISRC: AT-DY9-20-
Komponist/Komponistin: Felix Pöchhacker
Titel: Zeit - live @ FM4 Stay at Home Session
Ausführende: Felix Kramer
Länge: 03:30 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Michael Kunz.
Ausführende: Stefan Slupetzky
Titel: Daumois
Ausführende: Trio Lepschi
Länge: 03:51 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Anna Attar
Titel: Flowers
Ausführende: Monsterheart
Länge: 03:41 min
Label: ISRC: QZDA72077044
Komponist/Komponistin: Ernst Molden
Titel: Der Stern
Ausführende: Ernst Molden
Länge: 02:50 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Ernst Molden
Titel: awarakadawara
Ausführende: Ernst Molden
Länge: 02:55 min
Label: Karl Bader Musikverlag / monkey.moods Verlags GmbH
Komponist/Komponistin: Ernst Molden
Titel: Liad ibas Losziagn
Ausführende: Ernst Molden
Länge: 02:30 min
Label: Karl Bader Musikverlag / monkey.moods Verlags GmbH