
STEFAN NÜTZEL
Leporello
Geografie der Klänge
12. Mai 2020, 07:52
Posaune solo im Stephansdom
Musik an einem Ort hören, den der Künstler oder die Künstlerin bereits verlassen hat. Das ist ab dieser Woche im Rahmen der Reihe "Architektur Hören" möglich. Der Posaunist Bertl Mütter hat in zwei Kapellen im Wiener Stephansdom Konzerte ohne Publikum gespielt. Die Aufnahme stellt er nun als download zur Verfügung. Anhören sollte man sie sich aber trotzdem im Stephandom, erklärt Agnes Parfy, die Initiatorin von "Architektur Hören". Die Initiative möchte das Erleben von Musik und Baukunst miteinander verbinden. Statt auf Live-Konzerten setzen die Organisatorinnen Agnes Parfy und Nina Jul nun auf das Format "Zum Mitnehmen". Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Akustische Grüße aus Venedig
Man schließe die Augen und höre: Venedig, der Markusplatz im Nebel. Die Glocken der hinter grauen Schleiern verborgenen Basilika läuten. Eine Gruppe japanischer Touristen überquert den Platz. Dann mischen sich andere Töne hinzu. Die Atmosphäre wird verzaubert und mysteriös. Nach rund 60 Sekunden endet "Fog in San Marco", Nebel auf dem Markusplatz von Andrea Liberovici. Es ist eine von bisher sieben sogenannten Akustik-Postkarten, die der Musiker und Komponist seit Anfang März via Instagram ins Netz stellt. Jeden Sonntag kommt ein neuer etwa 60-sekündiger Klag-Gruß aus der Lagunenstadt hinzu. Gestaltung: Thomas Migge
Lyrik zur Lage von Sabine Gruber
Journalgedichte nennt die Schriftstellerin Sabine Gruber einen Teil ihres lyrischen Schaffens. Es ist, wie sie erklärt, ein poetisches Kalendarium, das sich auf unterschiedliche Topographien, auf Sehnsuchts- und Erinnerungsorte, aber auch auf historische Ereignisse und literarische Vorbilder und Begegnungen bezieht. Eines ihrer Journalgedichte, entstanden Ende April, hat uns Sabine Gruber für die Serie zur Verfügung gestellt. Unser Rezitator ist wieder Robert Reinagl, im Hauptberuf Mitglied des Burgtheater-Ensembles. Die Serie Lyrik zur Lage wird von Christa Eder und Markus Moser gestaltet.
Service
Architektur Hören
Andrea Liberovici auf Instagram
Am Donnerstag 14.5. liest Sabine Gruber um 20 Uhr live auf der facebook-Seite des Literaturhauses Salzburg
Auch im Netz stellt Schauspieler Robert Reinagl regelmäßig neue Gedicht-Rezitationen bereit: Robert Reinagls Lyrik-Kanal
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes