Digital.Leben

Zwangsdigitalisierung während Corona

TU Wien forscht zu digitaler Gesellschaft

Homeschooling, E-Learning, Arbeiten von daheim aus, Überwachung und gläserne Nutzerinnen und Nutzer. Einige der Utopien und Dystopien rund um die digitale Gesellschaft, die uns seit Jahren begleiten, konnten und mussten wir jetzt während der Corona-Krise einem Realitätscheck unterziehen. Viele Unternehmen oder das Bildungswesen haben eine Zwangsdigitalisierung durchgemacht. Was wir aus der unfreiwilligen Digitalisierung der Gesellschaft lernen und mitnehmen können, das untersucht auch die Technische Universität Wien. Mit Christopher Frauenberger von der "Human Computer Interaction Group" der TU Wien hat Sarah Kriesche gesprochen.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes

Sendereihe