Wissen aktuell
Malariamittel, Mischfruchtanbau, Medienarchiv
Verwirrung um Hydroxychloroquin wird größer +++ Wie kann Landwirtschaft nachhaltig sein +++ Neues Videoarchiv zu Wissenschaft und Forschung
5. Juni 2020, 13:55
Verwirrung um Hydroxychloroquin wird größer
Hydroxychloroquin ist ein Malaria-Medikament, das immer wieder im Zusammenhang mit Covid-19 diskutiert wurde. Während es die einen - wie US-Präsident Donald Trump - für ein taugliches Mittel gegen das neuartige Coronavirus halten, warnen andere davor. Die Verwirrung hat auch die Wissenschaft selbst gesteigert.
Gestaltung: Elke Ziegler
Wie kann Landwirtschaft nachhaltig sein
Erträge in der Landwirtschaft steigern ohne die Böden auszulaugen und ohne mehr Dünger einzusetzen: Eine große Überblicksstudie hat eine alte Agrartechnik in den Blick genommen, die die konventionelle Landwirtschaft ertragreicher und nachhaltiger machen könnte.
Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Michael Hauser, Agrarökologe, ICRISAT in Kenia
Neues Videoarchiv zu Wissenschaft und Forschung
Die ORF-TVthek erweitert ihr Angebot mit dem neuen Videoarchiv "Wissenschaft und Forschung". Aus allen zeit- und kulturhistorischen Archiven sind nun 3.500 Videos abrufbar, 66 derzeit aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung. Hier gelangen Sie direkt zum neuen zum Videoarchiv.
Mit Auszügen aus: "Quantensprung" vom 16.5.2018 (Franz Winkelhofer, Landwirt) und "Modern Times Spezial" vom 4.12.1998 (Walter Kohn, (Nobelpreis für Chemie 1998)
Redaktion: Barbara Daser
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at