Kulturjournal
Prado ++ Igor Levit ++ LA Street Art
1. Der Prado öffnet seine Pforten
2. Pianist Igor Levit im Gespräch
3. Street Art in Los Angeles
8. Juni 2020, 17:09
Beiträge
-
Der Prado öffnet seine Pforten
Das Coronavirus hat das öffentliche Leben, die Wirtschaft und die Kultur Spaniens deutlich härter getroffen als in Österreich. Die von der Regierung verhängten Maßnahmen dauerten länger als in vielen anderen Ländern. Der Madrider Prado, der 2019 sein 200-jähriges Jubiläum feierte und sich über einen Besucherrekord freute, wurde von der Schließung überrascht. Man versuchte, die Ausgangssperre mit einem zusätzlichen Angebot auf der Homepage des Museums zu überbrücken. Dennoch war der Andrang groß, als das Museum wieder öffnen durfte.
-
Pianist Igor Levit im Gespräch
Am vergangenen Wochenende haben im Wiener Musikverein und im Wiener Konzerthaus erstmals wieder Konzerte vor Publikum stattgefunden. Vor jeweils 100 Menschen spielten im Goldenen Musikvereinssaal die Wiener Philharmoniker mit Daniel Barenboim am Klavier und am Dirigentenpult. Im kleineren Mozart-Saal des Konzerthauses feierten die Wiener Symphoniker den Neustart des Konzertbetriebs. Als Solist war der deutsch-russische Pianist Igor Levit zu erleben. Sebastian Fleischer hat Igor Levit vors Mikrofon gebeten.
-
Street Art in Los Angeles
Museen und Galerien sind geschlossen. Doch wer Kunst sehen will, der kann in großen Städten wie London, Paris, New York oder Los Angeles fündig werden. "Murals" also große Wandbilder sind dort schon lange ein Ausdrucksmittel für Künstler gewesen. Auch die Pandemie ist jetzt als Street-Art sichtbar geworden - ganz besonders in Los Angeles.