
DPA/SINA SCHULDT
Moment
Die Sprache der Augen
Schauen, Blicken, Stieren. Wie mit den Augen kommuniziert wird
16. Juni 2020, 15:30
Der Mensch - so heißt es - ist ein Augentier. Rund 80 Prozent von dem, was um ihn herum passiert, erfasst er über den Sehsinn. Oft sagt ein Blick mehr als die sprichwörtlichen tausend Worte. Seit aufgrund von Corona an vielen Orten und in vielen Situationen behördlich angeordnet Mund und Nase zu bedecken sind, kommt den Augen in der Kommunikation eine noch größere Rolle zu. Wie wir mit unseren Augen lächeln, uns im Blick des anderen erkennen und warum Blicke manchmal zum Fürchten sind.
Nach der Sendung ist die Meinung der Hörerinnen und Hörer gefragt unter 0800 22 69 79 oder moment@orf.at
Gestaltung: Tanja Rogaunig
Service
Literaturhinweis
Sonja Gruber
Dichtungen. Gedichte. 2018. Edition fabrik.transit
Sonja Gruber
Dichtungen II. Prosaische Miniaturen und Gedichte. 2020. Edition fabrik.transit
Rolf Gregor Seyfried
Geh nicht ungeprüft in die Nacht. Gedichte und kleine Prosa. 2020. Edition fabrik.transit