
APA/dpa/Julian Stratenschulte
Radiogeschichten
Mit Gerhard Roth im Wiener Uhrenmuseum
Literarische Reise - Österreich "Die Stadt. Entdeckungen im Inneren von Wien". Von Gerhard Roth. Es liest Helmut Berger.
23. Juni 2020, 11:05
Gerhard Roths Stadterkundungen führen ihn hinter die Kulissen des Naturhistorischen Museums und der Nationalbibliothek, durch das k. u. k. Hofkammerarchiv und die Wunderkammern der Habsburger, durch die Sammlung anatomischer Wachsmodelle des Josephinums und ins Gerichtsmedizinische Museum, über den Zentralfriedhof und ins Uhrenmuseum. In Letzterem, umgeben von tickenden Automaten, stellt er seine Überlegungen zum Phänomen der Zeit an, die ihn von Lewis Carrolls Kaninchenbau, über Francisco de Goyas seine Kinder fressenden Chronos und Salvador Dalís zerlaufenen Uhren bis zur Eigenzeit in der Relativitätstheorie und Joseph Haydns 101. Symphonie in D-Dur führen.
Gestaltung: Barbara Belic.
Präsentation: Gudrun Hamböck
Service
Aus: Die Stadt. Entdeckungen im Inneren von Wien, Verlag S. Fischer 2009