Digital.Leben

Homeschooling: Wenige Anmeldungen für Sommerschule

Der Sommer verschärft Ungleichheit im Bildungssystem

Kommende Woche geht ein sehr ungewöhnliches Schuljahr zu Ende. Mehr als zwei Monate haben Schülerinnen, Eltern und Lehrer über Distanz gelernt und mit vielen Herausforderungen gekämpft. Die bevorstehenden Ferien werden viele vielleicht zum Nachlernen nutzen, denn die Corona-Krise hat die Bildungsungleichheit noch verstärkt. Für die vom Bildungsministerium angebotene zweiwöchige Sommerschule mit Deutsch-Nachhilfe, haben sich jetzt offenbar jedoch recht wenige Kinder angemeldet, nur ein Drittel der über 40.000 angedachten Schüler. Elke Larcher, Referentin für Bildungspolitik bei der Arbeiterkammer Wien, kritisiert, dass die Sommerschule nicht auf bestehenden Sommerbetreuungs-Modellen aufbaut, wie Julia Gindl berichtet.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes

Sendereihe