Schilfkäfer

JACOPO WERTHER - (CC BY-SA 2.0)

Moment

Ein Insekt - mein Leben

Von geschulten Blicken und verborgenen Merkmalen.
Die Weltspezialisten für Schilfkäfer und Furchenbiene.

Mehrere hundert Insektenkundler, sogenannte Entomologinnen und Entomologen, sind österreichweit unterwegs. Sie haben Biologie studiert und arbeiten in Museen oder sind als Amateure Mitglieder in Entomologischen Arbeitsgemeinschaften. Sie fangen Insekten, präparieren sie und bestimmen sie unter dem Mikroskop. Einige wenige von ihnen spezialisieren sich ihr ganzes Forscherleben lang auf eine einzige Insektenfamilie, den Schilfkäfer oder die Furchenbiene etwa. Über Jahrzehnte werden sie zu Weltspezialisten ihrer Tiergruppe. Sie sind international gefragt und häufig die Einzigen, die komplexe wissenschaftliche Fragestellungen ihrer Insektenfamilie lösen können. Jonathan Scheucher hat zwei von ihnen besucht.

Gestaltung: Jonathan Scheucher

Randnotizen: Bea Sommersguter

Sendereihe