Hofstallgasse von oben

Hofstallgasse - FREDA FIALA

Apropos Klassik

100 Jahre Salzburger Festspiele

Geistliche Musik und Chorwerke
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Arnold Schönberg, Franz Schubert, Anton Brucker, Hossam Mahmoud u.a.
Gestaltung: Gerti Mittermeyer
Moderation: Philipp Weismann

Seit 1927 ist es Tradition, während der Salzburger Festspiele Wolfgang Amadeus Mozarts Fragment der c-Moll-Messe in der wunderschönen barocken Stiftskirche St. Peter aufzuführen. Geistliche Musik und große Werke der Chorliteratur spielen seither in den Festspielprogrammen eine wichtige Rolle.

Ab 2012 gelang den Salzburger Festspielen mit der Ouvertüre Spirituelle ein Statement der besonderen Art - der musikalische Dialog zwischen den Religionen.

Sendereihe

Gestaltung

  • Gerti Mittermeyer

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Bearbeiter/Bearbeiterin: Helmut Eder /Rekonstruktion u.Ergänzungen/1916 - 2005
Album: FESTSPIELDOKUMENTE SALZBURGER FESTSPIELE 2001 : KIRCHENKONZERT ST.PETER
Titel: MESSE in c-moll, KV 427 (417a), rekonstruiert und ergänzt von Helmut Eder
* 1. Kyrie : Andante moderato / Chor, Sopran I (06:07)
* 2. Gloria - Allegro vivace / Chor (02:18)
* 3. Laudamus te - Allegro aperto / Sopran II (04:46)
Leitung: Ivor Bolton
Orchester: Mozarteum Orchester Salzburg
Solist/Solistin: Malin Hartelius /Sopran I
Solist/Solistin: Stella Doufexis /Sopran II
Chor: Choir of Clare College, Cambridge
Länge: 13:22 min
Label: Orfeo C588021B

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Bearbeiter/Bearbeiterin: Ulrich Leisinger
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2019/c-Moll-Messe (SFMOZ190805-3_S)
Titel: Missa in c-Moll KV 427 (KV 417a)/Fragment für Soli, Chor und Orchester/Rekonstruktion von Ulrich Leisinger (Ausschnitt)
* 9. (Credo) Credo in unum Deo. Chor (03:17)
* 10. (Credo) Et incarnatus est. Sopran I Solo (08:00)
* 11. Sanctus - Hosanna Fuge. Doppelchor (03:05)
* 12. Benedictus. Solistenquartett Sopran I,II, Tenor und Baß - Hosanna Fuge. Doppelchor (05:05)
Untertitel: Credo/Sanctus/Benedictus Ergänzung und Rekonstruktion
c-Moll Messe KV 427
Solist/Solistin: Carolyn Sampson /Sopran I
Solist/Solistin: Marianne Beate Kielland /Sopran II
Solist/Solistin: Benjamin Bruns /Tenor
Solist/Solistin: Douglas Williams /Baß
Chor: Bachchor Salzburg
Choreinstudierung: Alois Glaßner
Orchester: Camerata Salzburg
Ausführender/Ausführende: Michaela Aigner /Orgel (Continuo)
Leitung: Andrew Manze
Länge: 19:50 min
Label: Bärenreiter Leihmaterial

Komponist/Komponistin: Arnold Schönberg
Album: FESTSPIELDOKUMENTE SALZBURGER FESTSPIELE 1979 & 1994 : CLAUDIO ABBADO
Titel: A Survivor from Warsaw, op.46 - für Sprecher, Männerchor und Orchester
Anderssprachiger Titel: Ein Überlebender aus Warschau
Untertitel: 13. AUGUST 1979 FELSENREITSCHULE: 7. ORCHESTERKONZERT
Solist/Solistin: Maximilian Schell /Sprecher
Leitung: Claudio Abbado
Chor: Jeunesse-Chor Wien
Orchester: European Community Youth Orchestra
Länge: 06:34 min
Label: ORFEO C892141B

Komponist/Komponistin: Giovanni Pierluigi da Palestrina/um 1525 - 1594
Titel: Stabat Mater dolorosa/Achtstimmige Motette für gemischten Chor
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 1999/PROGETTO POLLINI II Nr.6
Chor: Arnold Schönberg Chor Wien
Leitung: Erwin Ortner
Länge: 09:55 min
Label: Breitkopf

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Johann Wolfgang von Goethe/1749 - 1832
Titel: Gesang der Geister über den Wassern op.posth.167/D 714/für acht Männerstimmen und Streichinstrumente
Textanfang: Des Menschen Seele gleicht dem Wasser
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 1997/ORCHESTERKONZERT Nr.15 (SFGFH970824-2_S)
Chor: Monteverdi Choir London
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: John Eliot Gardiner
Länge: 11:56 min
Label: Breitkopf & Härtel

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Thymich/1656 - 1694
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2009/LISZT SZENEN 2
Titel: Komm, Jesu, komm/BWV 229/Motette für vierstimmigen Chor a-cappella und Basso Continuo
Textanfang: 1. Komm, Jesu, komm, mein Leib ist müde (1:54)
Textanfang: 2. Der saure Weg wird mir zu schwer (01:39)
Textanfang: 3. Du bist der rechte Weg (03:17)
Textanfang: 4. Drum schließ ich mich in deine Hände (01:27)
Chor: Balthasar Neumann Chor
Choreinstudierung: Tobias Hiller
Ausführende: Martin Müller /Orgel, Continuo
Ausführende: Matthias Müller /Violone, Continuo
Leitung: Thomas Hengelbrock
Länge: 08:15 min
Label: CD Bärenreiter

Komponist/Komponistin: Anton Bruckner/1824 - 1896
Titel: Te Deum - für Soli, Chor und Orchester
* Nr.1 Te Deum
* Nr.2 Te ergo quaesumus
* Nr.3 Aeterna fac
* Nr.4 Salvum fac
* Nr.5 In te domine speravi
Gesamttitel: 30.JULI 1972 - 2.ORCHESTERKONZERT
Album: ANDANTE GREAT INTERPRETERS: KARAJAN - SALZBURGER FESTSPIELE 1964-79
Solist/Solistin: Edith Mathis /Sopran
Solist/Solistin: Joanna Simon /Alt
Solist/Solistin: Horst Laubenthal /Tenor
Solist/Solistin: José van Dam /Baß
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
Länge: 24:24 min
Label: Andante AN 2060 Great Interpr.

Komponist/Komponistin: Hossam Mahmoud/geb.12.7.1965 Kairo
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Mansur al-Hallag/858-922
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hossam Mahmoud /Übersetzung aus dem Arabischen/geb.12.7.1965 Kairo
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2014 / OUVERTURE SPIRITUELLE ISLAM - SALZBURG CONTEMPORARY (1) - oenm (SFKOL140722_S)
Titel: Seelenfäden für Sufi-Chor, gemischten Chor und Ensemble auf einen Text (Letzte Worte) des Sufi-Mystikers Mansur al-Hallag/URAUFFÜHRUNG (Ausschnitt)
Untertitel: Auftragswerk der Salzburger Festspiele
Textanfang: Tötet mich, meine Freunde, denn in meinem Tod ist das Leben
Chor: Al-Tariqa al-Gazoulia /Sufi-Chor, Kairo
Leitung: Sheik Salem Algazouly /Leitung Sufi-Chor
Chor: Salzburger Bachchor
Choreinstudierung: Alois Glaßner
Solist/Solistin: Hossam Mahmoud /Oudsolo/geb.12.7.1965 Kairo
Ausführende: Österreichisches Ensemble für Neue Musik Salzburg
Ausführender/Ausführende: Vera Klug /Querflöte
Ausführender/Ausführende: Irmgard Messin /Baßflöte
Ausführender/Ausführende: Zoltan Macsai /Horn
Ausführender/Ausführende: Josef Steinböck /Baßtuba
Ausführender/Ausführende: Michael Mitterlehner /Percussion
Ausführender/Ausführende: Ekkehard Windrich /Violine
Ausführender/Ausführende: Bénédicte Royer /Viola
Ausführender/Ausführende: Peter Sigl /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Michael Seifried /Kontrabaß
Länge: 71:58 min
Label: Eigenverlag LM

weiteren Inhalt einblenden