DYNAMO WIEN/FLORIAN JUNGWIRTH/ORF
Ö1 Hörspiel
"Eine Himmelstragödie" mit W. Berger in allen Rollen
Schwerpunkt: Theater im Hörspiel "Das Liebeskonzil". Von Oskar Panizza. Mit Wolfram Berger (in allen Rollen), Mattheus Sinko (Gesang). Musik: Toni Burger. Bearbeitung: Wolfram Berger. Schnitt: Stefan Wirtitsch. Ton: Martin Leitner. Regie: Peter Kaizar (ORF 2014)
29. August 2020, 14:00
Sein Ziel war die künstlerische Provokation. Seine Methode war Kritik am Klerus und am Kern der Religion. "Das Liebeskonzil - Eine Himmelstragödie in 5 Aufzügen" wurde 1894 gleich nach Erscheinen verboten, der Autor Oskar Panizza wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt.
Oskar Panizza, von der Haft gezeichnet, emigrierte danach in die Schweiz und 1898 nach Paris. Er litt seit seiner Haftzeit unter Depressionen, Halluzinationen und Verfolgungswahn und starb 1921 - nach 16 Jahren - in einem Sanatorium. Das ist die biografische Tragödie hinter der lange Zeit verbotenen antikatholischen Satire "Das Liebeskonzil", bearbeitet und interpretiert vom österreichischen Schauspieler Wolfram Berger.
Service
Aus rechtlichen Gründen kann diese Sendung nicht zum Download angeboten werden.