ADALBERT-STIFTER-INSTITUT/OTTO SAXINGER
Das Objekt der Begierde
Haare, Röslein und Vergissmeinnicht
Ein Sommer voller Museen in Österreich 1
OÖ. Literaturmuseum im StifterHaus
17. September 2020, 17:25
In dem ehemaligen Wohnhaus des Schriftstellers Adalbert Stifter in Linz ist seit dem Jahr 2013 das Oberösterreichische Literaturmuseum untergebracht.
In dem Biedermeierhaus an der Unteren Donaulände verbrachte der Dichter seine letzten zwanzig Lebensjahre und dementsprechend sind die Privaträumlichkeiten mit Einrichtungsgegenständen und Erinnerungsstücken des Dichters ausgestattet.
Darunter auch das Objekt der Begierde, ein florales Andenken, dekoriert mit den Haaren des 1805 in Horni Plana / Oberplan geborenen Schriftstellers. Wie Äste tragen die Haare Rosen- und Vergissmeinnicht-Blüten. Bis heute sei nicht restlos aufgeklärt, wie es zu diesem Andenken gekommen ist und wann es gefertigt wurde, sagt die wissenschaftliche Mitarbeiterin des OÖ. Literaturmuseums, Claudia Lehner.
+++
Gestaltung: Ilse Huber
+++
Literaturmuseum im StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
Objekt: Sträußchen aus Haaren Adalbert Stifters
Service
StifterHaus
Anhand von jeweils einem besonderen Objekt aus der Sammlung werden in der Radioserie Das Objekt der Begierde ausgewählte Museen auf Ö1 vorgestellt. Die insgesamt fünfzig Beiträge ergeben bis Ende September 2020 ein sommerliches Puzzle der Kultur-, Natur- und Kunstgeschichten Österreichs.