Schon gehört?
Salzburg, Niederösterreich
Die Ö1 Club-Sendung
1. Werkschau Marina Faust im Rupertinum Salzburg
2. "Austrophobia" - Doppel-CD der Edition Ö1
3. Serenadenkonzert mit Agnes Palmisano, Paul Gulda und Freunden in Baden
1. Oktober 2020, 11:25
1.
Der Otto-Breicha-Preisträgerin für Fotokunst, Marina Faust, ist aktuell eine umfangreiche Ausstellung im Rupertinum in Salzburg gewidmet. Die Ausstellung ermöglicht einen Streifzug durch das facettenreiche Werk der Wiener Künstlerin - darunter Fotografien, Videos, Installationen, erweiterte Porträtstudien und Skulpturen.
"Marina Faust" - Retrospektive - bis 14. Februar im Rupertinum in Salzburg.
2.
Mit verschiedensten Ängsten, vor allem aber mit der Angst vor Österreich setzt sich Andreas Vitásek in seinem Programm "Austrophobia" auseinander, sinniert über Religion und Rituale, über Wählen und Aberglauben, über Heimat und Zuhause und seziert mit feiner Klinge die österreichische Seele. Und auch das "Junggewesensein" und das "Älterwerden" sind Themen in seinem 13. Solo.
"Austrophobia" - aufgenommen 2019 im Wiener Stadtsaal, erschienen als Doppel CD in der Edition Ö1.
3.
Alljährlich im Herbst veranstaltet das Land Niederösterreich seine Serenaden-Konzerte an musikhistorischen Stätten - und das seit über 40 Jahren. Am 4. Oktober lädt man nach Baden, an jenen Ort, an dem Ludwig van Beethoven 15 Sommer verbrachte, um in der kaiserlichen Kurstadt Heilung von seinen zahlreichen Leiden zu suchen. Eine frische Begegnung mit dem Bonner Altmeister garantieren in diesem Matinée-Konzert im Congress Casino Baden die Sängerin Agnes Palmisano, Pianist Paul Gulda und deren Musikerfreunde Christoph Ehrenfellner und Erich Oskar Hütter. Sie präsentieren - anlässlich des 250. Geburtstags - Kunst- und Volkslieder von Ludwig van Beethoven, Hermann Leopoldi, u.a. - im Original und in Bearbeitung.
Die Beethoven-Matinée im Rahmen der Niederösterreichischen Serenadenkonzerte am 4. Oktober im Congress Casino Baden beginnt um 11:00 Uhr.
Service
Coronabedingt kommt es derzeit sehr kurzfristig zu Änderungen von angekündigten Programmen und Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich zur Sicherheit zusätzlich auf der jeweiligen Webseite unserer Kulturpartner.
Museum der Moderne
Serenadenkonzerte
Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).
Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at