Wissen aktuell
Augenlicht, Remdesivir, Universitäten
Grauer Star bei Kindern: Frühe Behandlung nötig +++ EU-Kommission kauft große Mengen Remdesivir +++ Kaum Uni-Abschlüsse in vorgegebener Zeit
8. Oktober 2020, 13:55
Grauer Star bei Kindern: Frühe Behandlung nötig
Heute ist Welttag des Augenlichts. Wenn Kinder stark fehlsichtig sind, und das kann schon in den allerersten Lebenswochen behandelt werden - vorausgesetzt, es gibt ausgebildetes Fachpersonal und die Fehlsichtigkeit wird rasch erkannt. In Europa sind drei von 10.000 Kindern von einer starken Einschränkung beim Sehen oder von Blindheit betroffen. In Uganda sind es drei- bis viermal so viele.
Gestaltung: Ute Maurnböck
Mit: Wolfgang Gindorfer, Augenspezialist und Mitarbeiter der Hilfsorganisation "Licht für die Welt"
EU-Kommission kauft große Mengen Remdesivir
Das Medikament Remdesivir wird aktuell zur Behandlung sehr schwerer Covid-19-Erkrankungen eingesetzt. Es hemmt die Vermehrung der Corona-Viren im Körper, zuletzt wurde auch US-Präsident Donald Trump damit behandelt. In Europa werden die Vorräte an diesem Medikament knapp, weshalb die EU-Kommission nun große Menschen nachbestellt.
Gestaltung: Ralf Sina, ARD/WDR
Kaum Uni-Abschlüsse in vorgegebener Zeit
Laut einer Erhebung des Instituts für Höhere Studien schließen nur sehr wenige junge Menschen ihr Bachelor-Stdium in der vorgesehenen Zeit von sechs Semestern ab. Die genauen Zahlen zu Studienerfolg und -misserfolg hat science.ORF.at.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at