
AP/MATT PATTERSON
Diagonal Classics
Stadtporträt Memphis
Stadtporträt Memphis: Eine Musical History Tour auf den Spuren von Blues, Rock'n'Roll und Soul.
31. Oktober 2020, 17:15
Wahrzeichen und Hauptattraktion von Memphis, Tennessee ist das monströse Anwesen eines lokalen Aufsteigers, der als Ikone der amerikanischen Massenkultur wurde und als ewig Untoter ein riesiges Retrobusiness am Leben erhält : Elvis Presleys "Graceland", der zur Festung ausgebaute Wohnsitz, in dem sich der Sänger, der 1953 in den Sun Studios von Memphis seine ersten Rhythmus & Blues-Verschnitte aufnahm, mit seinen goldenen Schallplatten eingebunkert hat. Rund 650.000 Besucher kommen pro Jahr, auch im Sun-Tonstudio und an vielen anderen Orten wird Original-Elvis-Feeling angeboten.
Memphis, die 1-Millionen-Stadt am Mississippi, die mit dem Aufschwung der Baumwoll-Plantagen groß wurde, ist für die amerikanische Popular-Musik, vor allem für die mit afroamerikanischen Wurzeln, zu einem Pendent zu Klassik-Gedenkorten wie Wien oder Salzburg geworden. In zahlreichen Museen und Gedenkstätten wird die musikgeschichtliche Bedeutung der Stadt aufgearbeitet: das erste Blues-Entertainment-Viertel um die Beale Street (bekannt geworden durch den "Beale Street Blues" von W.C.Handy), von der auch Blues-Star B.B.King seine Initialen ableitet. In den Fifties mischten sich in Memphis Blues und Country zum "Rockabilly" à la Elvis. Und in den sechziger Jahren entstanden in den "Stax"-Studios von Memphis bahnbrechende Aufnahmen des Southern Soul - Otis Redding, Sam & Dave, Isaac Hayes etc. Das unansehnliche Studiogebäude ist längst abgerissen, dafür sollte dort danach ein Soul-Museum eröffnet werden. Ein weiteres Museum erinnert an die Bürgerrechtsbewegung und an den in Memphis ermordeten Martin Luther King.
Gestaltung: Wolfgang Kos und Thomas Mießgang
Erstausstrahlung: 21.12.2002
Die ursprünglich angesetzte Sendung (für den 31.10.2020) müssen wir coronabedingt leider auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Service
Buchtipp: "Südstaaten-Handbuch", Verlag Gisela E. Walther, Bremen
Sendereihe
Übersicht
Playlist
I´m left, you're right, she's gone
* Mystery tratn
Ausführende: Elvis Presley
Länge: 03:00 min
Komponist/Komponistin: B.B. King
Titel: Everyday I have the blues/live
Ausführende: B.B. King/Gitarre, Ges.m.Begl.
Länge: 03:07 min
Komponist/Komponistin: Jackie Brenston
Album: GREAT BALLS OF FIRE/Original Filmmusik Titel: Rocket 88
Ausführende: Jackie Brenston and the Delta Ausführende: Cats/Ges.m.Begl.
Länge: 02:46 min
Label: Polydor 8395162
Komponist/Komponistin: Paul Simon
Titel: Graceland
Ausführende: Paul Simon
Länge: 04:48 min
Komponist/Komponistin: Billy Strange/Scott Davis
Album: A LITTLE LESS CONVERSATION Titel: A little less conversation / aus dem Film "Live a little, love a li
Ausführende: Elvis vs JXL/Ges.m.Begl.
Länge: 03:00 min
Label: 2
Urheber/Urheberin: K. Ivory Joe Hunter
Album: ELVIS' GOLD RECORDS VOL.2
Titel: My wish came true
Ausführende: Elvis Presley
Länge: 02:33 min
Komponist/Komponistin: Aaron Schroeder/Wally Gold
Album: THE NUMBER ONE HITS/ELVIS PRESLEY
Ausführende: Elvis Presley
Länge: 03:14 min
Komponist/Komponistin: Isaak Hayes
Titel: Shaft
Ausführende: Isaak Hayes
Länge: 02:30 min
Label: Carrere
Komponist/Komponistin: Carla & Rufus
Titel: Cause I Love You
Ausführende: Carla & Rufus
Länge: 03:00 min
Label: Stax Records
Komponist/Komponistin: Carla Thomas
Titel: G-Whiz
Ausführende: Carla Thomas
Länge: 02:30 min
Label: Stax Records
Komponist/Komponistin: A.Smith Newman
Titel: Last Night
Ausführende: Mar-Keys
Länge: 02:30 min
Label: Stax Records
Komponist/Komponistin: Jones/Cropper/Steinberg/Jackson
Titel: Green Onions
Ausführende: Booker TMGs
Länge: 02:00 min
Label: Stax Records
Komponist/Komponistin: Meville
Titel: Pain in My Heart
Ausführende: Otis Redding
Länge: 01:50 min
Label: Stax Records
Komponist/Komponistin: Sam and Dave
Titel: Hold On I m Coming
Ausführende: Sam and Dave
Länge: 03:00 min
Label: Stax Records
Komponist/Komponistin: Hayes Porter
Titel: Soulman
Ausführende: Sam and Dave
Länge: 02:00 min
Label: Stax Records
Komponist/Komponistin: CHarlie McCoy
Titel: It Ain t No Good
Ausführende: McCoy/Hot Footers
Länge: 03:00 min
Label: P-Vine-Records