
APA/GEORG HOCHMUTH
Hörbilder
Karl Merkatz: Porträt zum 90. Geburtstag
Der Mundl der Nation. Der Schauspieler Karl Merkatz, seine Hobelbank und die Liebe zur Jungfrau Maria. - Feature von Günter Kaindlstorfer
14. November 2020, 09:05
Der "Mundl" gehört zu den Ikonen österreichischer Alltags- und Populärkultur wie der "Herr Karl" und Hans Mosers "Dienstmann". Der Schauspieler, der dem cholerischen Proletarier aus Favoriten Habitus, Gesicht und Stimme geliehen hat, feiert am 17. November seinen 90. Geburtstag: Karl Merkatz.
In den "Hörbildern" blickt der populäre Charakterdarsteller auf sein bewegtes Leben zurück: auf die Kindheits- und Jugendjahre in Wiener Neustadt, auf die Zeit des Nationalsozialismus und die verheerenden Bombennächte des Zweiten Weltkriegs, auf seine Tischlerlehre nach dem Krieg und die entbehrungsreichen Anfangsjahre als Schauspieler. In jüngeren Jahren musste sich Karl Merkatz neben diversen Bühnenjobs immer wieder als Straßenkehrer, Toilettenreiniger und Klostersuppenempfänger durchschlagen.
Heute ist der Schauspieler mit seinem Leben versöhnt: "Das Wort ,Karriere' existiert in meinem Wortschatz nicht. Mir ist es immer darum gegangen, zu arbeiten, Menschen zu unterhalten, ihnen, so gut es geht, eine Freude zu bereiten. Manchmal ist mir das, so hoffe ich, gelungen".
Sprecher/innen: Irina Wanka
Ton: Robert Pavlecka und Elmar Peinelt
Redaktion: Eva Roither
Service
Diese Sendung ist aus rechtlichen Gründen nicht downloadbar