rein-gehört
Kleine Zeitreise in die 1920er
Der Ö1 Audioguide im Podcastformat.
Gestaltung: Bernhard Eppensteiner & Ulrike Leitner
14. November 2020, 11:35
Wir haben uns für Sie umgehört und in einige Audio-Angebote genauer rein-gehört:
"platzDADA!" - ein Hörbuch der ganz besonderen Art - wurde bei seinem Erscheinen 2007 begeistert aufgenommen. Mit der Wiener Sängerin Agnes Heginger und dem französischen Drummer Patrice Héral zum SEXTET erweitert, hat sich PAGO LIBRE in 24 Stücken der DADA-Poesie von Hans Arp, Kurt Schwitters und Daniil Charms angenommen. Nun wurden die 24 Stücke komplett neu gemastert, und so ist dieses legendäre Album wieder lieferbar.
Die Wiener Comedian Harmonists singen, swingen und unterhalten ihr Publikum auch auf ihrem dritten Album - soeben in der Edition Ö1 erschienen - mit Liedern der 20er und 30er Jahre und auch mit Neuinterpretationen aktueller Songs und bekannten Opernklassikern. Mit einer Portion Humor und Augenzwinkern entführen sie in die glitzernde Welt der Varietés und auf die großen Bühnen. Ergänzt wird das Quintett diesmal durch die Mezzosopranistin Margarita Gritskova.
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring - mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren taucht der Podcast "Auf den Tag genau" ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten.
Service
https://www.pagolibre.com/platzdada
https://oe1.orf.at/artikel/678311/Wiener-Comedian-Harmonists-Vol-3
https://podcast8c6050.podigee.io/
Diese Sendung als Podcast abonnieren
Sendereihe
Gestaltung
- Ulrike Leitner
- Bernhard Eppensteiner