
. AFP/FILES/ANOEK DE GROOT
Dimensionen
Armer Teufel!
Ein ansteckender Krebs gefährdet Tasmaniens Nationaltier.
Von Saskia Guntermann und Michael Marek
1. Dezember 2020, 19:05
Tasmanien, die 1642 eher zufällig entdeckte Insel am Südzipfel Australiens, gilt als kultureller Schmelztiegel und Naturparadies für Wanderer und Outdoor-Liebhaber - mit der saubersten Luft der Welt. Dafür sorgen die stürmischen Winde des 40. Breitengrades, die über die Insel hinweg ziehen. Typisch für Tasmanien sind die üppigen Regenwälder, spektakulären Berge, Moorlandschaften und Beuteltiere, die es nur auf Tasmanien gibt:
darunter Wombats, Wallabys und vor allem der "Tasmanische Teufel". Allerdings ist das Nationaltier Tasmaniens vom Aussterben bedroht. Verantwortlich dafür ist ein ansteckender Krebs. Wissenschafter und Wildtier-Experten suchen seit Jahren nach Möglichkeiten, den Beutelwolf zu retten. Dazu zählen Impfstoffe, Zuchtprogramme und Schutzgebiete.