
APA/DPA/FELIX KÄSTLE
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
EU-Richtlinie bringt Strafen für Fake-Bewertungen
Die neuen EU-Regeln für Drohnenpiloten ++ Backup-Programme: Komfortabler Schutz vor Datenverlust +++ EU-Richtlinie bringt Strafen für Fake-Bewertungen +++ Gute Noten für Rauchmelder im Test
6. Februar 2021, 11:40
Die neuen EU-Regeln für Drohnenpiloten
Seit Jahresanfang benötigen heimische Drohnenpiloten einen Führerschein. Das schreibt die EU-Drohnenverordnung vor. Der so genannte "EU-Kompetenznachweis" ist kostenlos, kann online absolviert werden und gilt dann fünf Jahre in der gesamten EU. Jede Drohne muss zudem weiterhin mit einer Art "Nummerntaferl" versehen sein. Wurde das bisher aufgrund der hohen Gebühren von 300 bis 400 Euro kaum gemacht, kostet die Registrierung nun nur noch 31,20 Euro - egal, wie viele Drohnen man besitzt.
Backup-Programme: Komfortabler Schutz vor Datenverlust
Dass die letzte Datensicherung - sofern sie überhaupt existiert - schon länger zurückliegt, merkt man oft erst, wenn es schon zu spät ist: Der Computer streikt, die Festplatte ist hinüber, Fotos, Dokumente und andere Daten sind erst einmal weg. Spezielle Backup-Programme sollen das verhindern. Sie versprechen komfortable Datensicherung für Durchschnittuserinnen und -user. Die deutsche Stiftung Warentest hat 13 Backup-Programme getestet.
EU-Richtlinie bringt Strafen für Fake-Bewertungen
Mit dem "New Deal for Consumers" will die Europäische Kommission Onlineshopping transparenter machen und Konsumentinnen und Konsumenten vor überteuerten Angeboten schützen. Gefälschte Bewertungen und irreführende Rabattaktionen werden künftig bestraft, personalisierte Angebote müssen gekennzeichnet werden. Die Richtlinie ist seit Dezember in Kraft, bis Mai 2022 hat Österreich Zeit, sie umzusetzen.
Gute Noten für Rauchmelder im Test
Feuer zählt zu den gefürchtetsten Gefahren in privaten Haushalten. Rauchmelder verringern diese Gefahr und können damit Leben retten. In einem Test von 17 Rauchmeldern haben die meisten ein gutes Zeugnis ausgestellt bekommen. Auch günstige Modelle funktionieren gut.
Moderation: Matthias Däuble
Service
Kostenfreie Podcasts:
help - XML
help - iTunes
Beiträge aus den letzten Sendungen, Verbrauchernews, neueste Testergebnisse, Tipps, Kontaktadressen, Konsumenten-Links usw. finden Sie in help.ORF.at