Leporello
Geschichten im Kino
19. Februar 2021, 07:52
Die Breitenseer Lichtspiele in Wien-Penzing, eröffnet 1909, zählen zu den ältesten immer noch bespielten Kinos der Welt. Bis vor kurzem war Anna Nitsch-Fitz mit über 80 Jahren die alleinige Chefin hier. Nun haben ihre Nichte Christina Nitsch-Fitz und Dieter Mattersdorfer das Kino übernommen. Als Ort der sozialen Begegnung finden in den Breitenseer Lichtspielen demnächst auch kleine Konzerte, Festivals und Lesungen statt. Nach einer Veranstaltung mit dem Nino aus Wien ging man etwa mit dem Publikum Schnitzel essen. Und Ernie Mangold lud hier am Kultkino-Abend zum gemeinsam Schauen ihres Lieblingsfilms von Houchang Allahyari ein. Was und wer demnächst in die Breitenseer Lichtspiele kommt, wird zum Ende des Lockdowns bekannt gegeben.
Das ehemalige Landkino von Drosendorf im Waldviertel stammt aus den 1920er Jahren und ist in einem Gasthaussaal beherbergt. In den 90er Jahren, während des drohendes Kino-Sterbens, gründete man als Antwort auf sinkende Besucherzahlen den Filmklub Drosendorf. Waren es im letzten Jahrhundert die Fernseher, die das Kino bedrohten, ist es 2021 die Covid 19 Pandemie. Der Filmklub bringt den Menschen deshalb Kino nun nach Hause. Samt Technik, in Form von 8mm- und 16mm-Projektionsmaschinen sowie der passenden Leinwand. Der Filmclub Drosendorf hat eine Filmsammlung von 8-, 16- und 32- Millimeter Filmen, die von Dokumentationen und Spielfilmen bis zu Animationsfilmen reicht. Das Angebot "Kino zum Mitnehmen" soll auch nach der Pandemie weiter bestehen. Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Service
Breitenseer Lichtspiele
Filmclub Drosendorf
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes