
AFP/INA FASSBENDER
Punkt eins
Was ist Geld?
Fragen zum Aufstieg der digitalen Währungen.
Gast: Prof. Paul Kellermann, Soziologe, Historiker.
Moderation: Philipp Blom.
Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79
E-Mails an punkteins(at)orf.at
22. Februar 2021, 13:00
Mit dem fulminanten Wertzuwachs von Bitcoin, einer digitalen Kryptowährung, entstehen nicht nur Spekulationsblasen und Nachahmer, sondern auch die Möglichkeit, dass eine Währung ohne Materialwert, ohne Zentralbank und ohne geographische Verankerung zum offiziellen Zahlungsmittel wird und traditionelle Währungen verdrängt.
Die Digitalisierung des Geldes verändert Machtverhältnisse, schafft eine weitgehende Anonymität von Macht und vollzieht die Scheidung zwischen Macht und Politik, sagen Kritiker. Im Gespräch mit Philipp Blom geht der Soziologe und Historiker Paul Kellermann einen Schritt weiter: Geld, argumentiert er, ist letztendlich eine Glaubensfrage. Um zu verstehen, was der globale Aufstieg der Kryptowährungen bedeutet, muss erst geklärt werden, was Geld eigentlich ist.
Wie hängen Geld und Macht zusammen? Wie wichtig ist Glaube als Fundament von Macht? Ist es möglich, dass Kryptowährungen für mehr Stabilität und Transparenz sorgen könnten, oder machen sie die reale Welt zur Geisel ihres digitalen Spiegelbilds?
Diskutieren sie mit! Die Redaktion freut sich über Ihre Teilnahme unter der Telefonnummer
0800 22 69 79 - kostenlos aus ganz Österreich - oder per E-Mail an punkteins(at)orf.at
Service
Hinweis:
Paul Kellermann: Geld und Gesellschaft. Wiesbaden, 2005
Sendereihe
Playlist
Urheber/Urheberin: CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Sonate für Klavier in G-Dur Wq 62/19 (H 119)
* Allegro assai - 1.Satz
Ausführender/Ausführende: Michail Pletnew
Länge: 02:09 min
Label: Universal / DG
Urheber/Urheberin: CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Titel: Sonate für Klavier in G-Dur Wq 62/19 (H 119)
2. Satz, Andante
Ausführender/Ausführende: Michail Pletnew
Länge: 03:05 min
Label: Universal / DG
Urheber/Urheberin: CARL PHILIPP EMANUEL BACH
Titel: Sonate für Klavier in G-Dur Wq 62/19 (H 119)
3. Satz, Presto
Ausführender/Ausführende: Michail Pletnew
Länge: 02:37 min
Label: Universal / DG