
APA/HERBERT NEUBAUER
Journal-Panorama
Engagiert, frustriert, zerrissen - Exil-Syrer als neue gesellschaftliche Kraft
Welche Rolle könnte die syrische Diaspora in Europa spielen?
Gestaltung: Kristin Helberg
23. Februar 2021, 18:25
Zehn Jahre dauert der Krieg in Syrien nun schon, und ein Ende der Diktatur, eine Aufarbeitung der Verbrechen ist nicht in Sicht. Für Millionen Syrerinnen und Syrer im Exil bedeutet das, dass sie bis auf weiteres nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Sie fassen Fuß in den Ländern, in die sie geflohen sind - mehr als eine Million Syrer sind es in Europa, etwa 50.000 in Österreich. Während die meisten von ihnen damit beschäftigt sind, eine Ausbildung zu machen, einen Job zu finden, zu studieren und die Sprache zu lernen, ist ein Teil dieser Exilanten auch gesellschaftlich und politisch aktiv. Wie beeinflussen sie die syrische Gemeinschaft?