Chris Pichler

CHRIS PICHLER - (CC BY-SA 3.0 DE)

Du holde Kunst

Auferstehungen

"Auf ist mein Paradies im Herzen, zieht alle, alle nun hinein!" - Es liest Chris Pichler

Gedichte über Anfänge, Genesungen und Aufbrüche - also über Auferstehung verschiedenster Art. Von Christine Lavants vorösterlichem Warten, über Rose Ausländers Phönix Israel, Marie Luise Kaschnitz´ tickende Weckuhren, Hugo von Hofmannsthals lebensgetränktem Frühlingswind und Joachim Ringelnatz´ sinnendem Spatenstich bis zu Mascha Kalékos widerstrebender Genesung und Annette von Droste-Hülshoffs spätem Erwachen.

Gestaltung: Gudrun Hamböck und Stephanie Maderthaner.

Service

In dieser Sendung werden folgende Gedichte vorgestellt:

Christine Lavant: "Vor Ostern"
Rose Ausländer: "Phönix"
Marie Luise Kaschnitz: "Auferstehung"
Hugo von Hofmannsthal: "Vorfrühling"
Joachim Ringelnatz: "Sinnender Spatenstich"
Mascha Kaléko: "Krankgeschrieben"
Mascha Kaléko: "Nennen wir es Frühlingslied"
Klabund: "Uns ist gegeben"
Annette von Droste-Hülshoff: "Spätes Erwachen"

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Edvard Grieg/1843 - 1907
Titel: Arietta op.12 Nr.1 - aus "Lyrische Stücke" für Klavier : Poco Andante e sostenuto
Solist/Solistin: Andrei Gavrilov /Klavier
Länge: 01:09 min
Label: DG 4375222

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685 - 1759
* Adagio - 1.Satz aus:
Titel: Concerto a quattro in d-moll für Querflöte, Violine, Violoncello und Basso continuo
Ausführende: Parnassus Ensemble /Mitglieder
Ausführender/Ausführende: Barthold Kuijken /Querflöte
Ausführender/Ausführende: Janneke von der Meer /Violine
Ausführender/Ausführende: Richte van der Meer /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Johan Huys /Cembalo
Länge: 02:24 min
Label: Accent plus ACC 10006

Komponist/Komponistin: Alexander Scriabin/1872 - 1915
Titel: Prélude op.11 Nr.4 in e-moll für Klavier : Lento
Gesamttitel: aus: 24 Préludes für Klavier op.11
Solist/Solistin: Rudolf Kehrer /Klavier
Länge: 02:15 min
Label: Sintez SRCD 00001

Komponist/Komponistin: Germaine Tailleferre/1892 - 1983
* Perpetuum mobile ( Allegro Gaiement ) - 3.Satz
Titel: Sonate für Harfe
Solist/Solistin: Claudia Antonelli /Harfe
Länge: 03:27 min
Label: Arts 475322

Komponist/Komponistin: Sergej Rachmaninoff
* Andante - 3.Satz
Titel: Sonate für Violoncello und Klavier in g-moll op.19
Solist/Solistin: Bruno Philippe /Violoncello
Solist/Solistin: Jerome Ducros /Klavier
Länge: 05:49 min
Label: Harmonia Mundi HMM902340

Komponist/Komponistin: Francis Poulenc/1899 - 1963
Titel: Improvisations - 15 Stücke für Klavier
* Improvisation Nr.5 in a-moll
Solist/Solistin: Pascal Rogé /Klavier
Länge: 01:46 min
Label: Decca/Universal Classics 47570

Komponist/Komponistin: Kurt Schmidek/1919 - 1986
* Die Weckeruhr - op.25 Nr.1
Titel: Uhrenstücke op.25 - 3 Stücke für Klavier
Solist/Solistin: Stefan Vladar /Klavier
Länge: 01:46 min
Label: Camerata 32CM104

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
* Moderato - 1.Satz
Titel: Serenade für Streicher op.22 / vom Komponisten für Klavier zu vier Händen bearbeitet
Ausführende: Prager Klavierduo
Ausführender/Ausführende: Zdenka Hrsel /Klavier
Ausführender/Ausführende: Martin Hrsel /Klavier
Länge: 03:51 min
Label: Praga Digitals PRD/DSD 250217

Komponist/Komponistin: Ottorino Respighi/1879 - 1936
Bearbeiter/Bearbeiterin: György Mondvay /Arrangement
Titel: Serenata / Bearbeitung für 2 Violinen, Violoncello, Kontrabaß und Klavier
Ausführende: I Salonisti
Länge: 03:04 min
Label: Decca 4367542

Komponist/Komponistin: Robert Schumann/1810 - 1856
Titel: Traumes Wirren - Nr.7 aus "Fantasiestücke" op.12
Solist/Solistin: Vladimir Ashkenazy /Klavier
Länge: 02:12 min
Label: DG 4778817 (2 CD)

weiteren Inhalt einblenden