Schon gehört?
Tipps für Ö1 Club-Mitglieder
1. Wien Sargfabrik online
2. Museum der Moderne - Mönchsberg
3. Landestheater Niederösterreich online
11. April 2021, 14:55
1. Wien Sargfabrik online
Am 15. April findet in der Wiener Sargfabrik ein Konzert statt, das dem Tiroler Jazzmusiker und Komponisten Werner Pirchner gewidmet ist und bei dem sich sein langjähriger Musikerkollege und Violinist Ernst Kovacic Verstärkung holt: mit Mathilde Hoursiangou, Klavier und Reinhard Latzko, Cello. Werner Pirchner hat es binnen weniger Jahre als Jazzer geschafft, mit seinen Kammermusikwerken auch in der Klassik zu reüssieren. Nun hat Ernst Kovacic aus Anlass des 20. Todestages von Werner Pirchner einen Konzertabend in der Sargfabrik initiiert, bei dem die Klaviertrios des Komponisten im Zentrum stehen. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr 30, am 15. April als Videostream.
2. Museum der Moderne - Mönchsberg
Das Museum der Moderne Salzburg widmet derzeit dem Schweizer Künstler Not Vital eine umfangreiche Personale: mit mehr als 20, teils raumgreifenden Skulpturen, sowie fast 150 Zeichnungen. Der Titel der Ausstellung lautet "ir" und stammt aus dem Rätoromanischen: "ir" bedeutet gehen. Damit ist ein wesentliches Prinzip der künstlerischen Praxis von Not Vital benannt, die auf der fortwährenden Spannung von Aufbruch, Rückkehr und erneutem Aufbruch beruht. Not Vital gilt als Künstler-Nomade, der sich immer wieder neue Orte in den verschiedensten Weltregionen erschließt. Er hat sich in den vergangenen Jahren Ateliers in Brasilien, Chile, China, Italien und Niger eingerichtet. Dort lebt er immer wieder für einige Monate, arbeitet mit den dort ansässigen Handwerkern und setzt sich mit deren Kultur auseinander.
3. Landestheater Niederösterreich online
Hermann Hesses "Demian" ist vom 16. bis zum 18. April als Online-Stream aus dem Landestheater Niederösterreich zu sehen - in der Inszenierung von Anna Marboe mit Philip Leonhard Kelz. In Hermann Hesses autobiografisch geprägtem Roman geht es um den Weg Emil Sinclairs von einem jungen Menschen zum Erwachsenen: mit Verführungen, Zweifeln und prägenden Begegnungen. Er entdeckt im Alter von zehn Jahren die Existenz zweier Welten in seinem Leben. Einerseits gibt es die vertraute, heimische Welt der Familie; andererseits die fremde, dunkle, unheimliche Welt, die erobert werden will - in der er Dinge erfährt, die er bis dahin nicht für möglich gehalten hätte. Emil Sinclair verfällt dieser neuen Welt, droht aber auch, deren Opfer zu werden - wäre da nicht der geheimnisvolle Max Demian, mit dem ihn ein geheimes Band verbindet.
Service
Sargfabrik
Museum der Moderne
Landestheater Niederösterreich
Coronabedingt kommt es derzeit sehr kurzfristig zu Änderungen von angekündigten Programmen und Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich zur Sicherheit zusätzlich auf der jeweiligen Webseite unserer Kulturpartner.
Kostenfreie Podcasts:
Schon gehört? - XML
Schon gehört? - iTunes
Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Clemens Marschall