
ORF/JANA WIESE
Moment - Kulinarium
Im Ramadan. Fastenbrechen in Österreich
Datteln, Eintopf, Baklava. Was bei Sonnenuntergang auf den Tisch kommt
30. April 2021, 15:30
Der muslimische Fastenmonat Ramadan endet heuer am 12. Mai. Während dieser Zeit der Besinnung verzichten viele Muslime tagsüber auf Essen und Trinken. Wenn die Sonne untergeht, wird das Fasten beim sogenannten "Iftar" gebrochen. Als erstes werden Datteln und Wasser serviert, danach gibt es eine oft üppige Auswahl verschiedenster Gerichte, meist traditionell orientalisch inspiriert. Zum Zuckerfest am Ende des Monats, auch "Bayram" oder "Eid al Fitr" genannt, wird besonders aufwendig gekocht und gebacken.
Gestaltung: Jana Wiese
Kostnotizen: Restaurant-Führer im Lockdown. Wolfgang Rosam & Severin Corti vom Falstaff-Restaurant-Guide zur Lage der Gastronomie
Gestaltung: Alexander Bachl
Service
Afghan Fleischerei, Brunnenmarkt Stand 60, Brunnengasse, 1160 Wien
HANA Patisserie & Café, Viktor-Adler-Platz 12, 1100 Wien
Hanuma kocht
Kostenfreie Podcasts:
Moment-Kulinarium - XML
Moment - Kulinarium - iTunes