SABINE HASICKA
Pasticcio
Ausgrabungen
mit Nadja Kayali. und Wiederentdeckungen
3. Mai 2021, 08:20
Nadia Boulanger war eine begnadete Lehrerin. Sie konnte sich offenbar in ihre Studierenden wirklich hineinversetzen und so zu einem tiefen Verständnis ihres Wesens und ihrer Kunst gelangen. Einer ihrer zahlreichen Schüler war der japanische Komponist Akio Yashiro, der durch ein Stipendium nach Paris gelangte. Auf ganz unterschiedliche Weise gelangten einst Antonio Vivaldi und Johannes Brahms nach Wien und ihre Gedenktafeln sind heute nur wenige Schritte voneinander entfernt.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Nadia Boulanger/1887-1979
Album: FRANZÖSISCHE CELLOSONATEN - Steckel/Rivinius
* Nr.1 Modéré (00:02:40)
Titel: Drei Stücke für Violoncello und Klavier (Trois Pièces)
Solist/Solistin: Julian Steckel /Violoncello
Solist/Solistin: Paul Rivinius /Klavier
Länge: 02:45 min
Label: Avi 8553230
Komponist/Komponistin: trad.
Bearbeiter/Bearbeiterin: Akio Yashiro/1929 - 1976 (Arr.)
Album: JAPANISCHE MELODIEN IN ORCHESTERBEARBEITUNGEN
Titel: Kokiriko / Volkslied
Leitung: Jean Francois Paillard
Orchester: Jean Francois Paillard Kammerorchester
Länge: 02:26 min
Label: Denon DC 8116
Komponist/Komponistin: Paul Abraham/1892 - 1960
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alfred Grünwald
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fritz Löhner Beda/1883 - 1942
Album: MY GOLDEN BABY / DIE SCHÖNSTEN MELODIEN VON PAUL ABRAHAM
Titel: Meine Mama war aus Yokohama / Lied aus der Operette "Viktoria und ihr Husar"
Solist/Solistin: Violetta Ferrari /Gesang m.Begl.
Orchester: Orchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Werner Schmidt Boelcke
Länge: 02:00 min
Label: BMG UFA Musikverlage 905000
Komponist/Komponistin: George Onslow/1784-1853
Album: GEORGE ONSLOW: KAMMERMUSIK
* Scherzo : Agitato - 2.Satz (00:04:36)
Titel: Nonett in a-moll op.77 für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Ausführende: Ma'alot Quintett
Ausführender/Ausführende: Christina Fassbender /Flöte
Ausführender/Ausführende: Christian Wetzel /Oboe
Ausführender/Ausführende: Ulf Guido Schäfer /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Volker Grewel /Horn
Ausführender/Ausführende: Volker Tessmann /Fagott
Ausführende: Mandelring Quartett
Ausführender/Ausführende: Sebastian Schmidt /Violine
Ausführender/Ausführende: Nanette Schmidt /Violine
Ausführender/Ausführende: Roland Glassl /Viola
Ausführender/Ausführende: Bernhard Schmidt /Violoncello
Länge: 04:38 min
Label: cpo 7771512
Komponist/Komponistin: Maddalena Laura Lombardini Sirmen/1745 - 1818
Album: FANNY HENSEL, EMILIE MAYER, M.LAURA LOMBARDINI SIRMEN: STREICHQUARTETTE / Erato Quartett
* Allegro - 2.Satz (00:05:02)
Titel: Quartett für Streicher Nr.2 in B-Dur
Streichquartett
Ausführende: Erato Quartett Basel
Ausführender/Ausführende: Emilie Haudenschild /Violine
Ausführender/Ausführende: Attila Adamka /Violine
Ausführender/Ausführende: Heinz Haudenschild /Viola
Ausführender/Ausführende: Emeric Kostyak /Violoncello
Länge: 05:07 min
Label: cpo 9996792
Komponist/Komponistin: Antonio Vivaldi/1678 - 1741
Album: ANTONIO VIVALDI: KONZERTE FÜR STREICHER
* Allegro molto - 1.Satz (00:05:22)
Titel: Concerto (Konzert) für 2 Violinen, Streicher und B.c. in D-Dur RV 511
Solist/Solistin: Fabio Biondi /Violine
Solist/Solistin: Fabrizio Cipriani /Violine
Orchester: Europa Galante
Leitung: Fabio Biondi
Länge: 05:24 min
Label: Opus 111 OPS 3086
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Bearbeiter/Bearbeiterin: Martin Schmeling /Orchestrierung
Album: Ungarische Tänze für Klavier / Bearbeitung für Orchester
Titel: Ungarischer Tanz Nr.6 in D-Dur - Vivace
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Claudio Abbado
Länge: 03:09 min
Label: DG 4106152