Wissen aktuell
Gesichter, Durchhaltevermögen
Gesichtserkennung: Wie es sich anfühlt, eine "Super-Recognizerin" zu sein +++ Durchhaltevermögen: Was man von Astronauten lernen kann
14. Mai 2021, 13:55
Gesichtserkennung: Wie es sich anfühlt, eine Super-Recognizerin zu sein
Sogenannte "Super-Recognizer" merken sich Gesichter besonders gut. Sie erkennen Menschen, die sie nur einmal gesehen haben, oft Jahre später wieder. Nicht einmal Masken hindern sie daran. Nur ein bis zwei Prozent aller Menschen besitzen die seltene Begabung.
Gestaltung: Eva Obermüller
Mit: Viviane Werdath, Super-Recognizerin
Online-Tipp:
Über das Leben als "Super-Recognizerin" berichtet auch science.ORF.at.
Durchhaltevermögen: Was man von Astronauten lernen kann
Anspannung, Ausnahmezustand, Isolation - Astronautinnen und Astronauten entscheiden sich durch ihre Berufswahl bewusst dafür. Aus ihren Erfahrungen kann man auch für den Pandemie-Alltag lernen.
Gestaltung: Gudrun Stindl
Mit: Alex Hofmann, Weltraum-Psychologin an der Universität Witten/Herdecke (D) und Mitglied des Österreichischen Weltraumforums
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at