
LUKAS BECK
Gedanken für den Tag
Topsy Küppers erinnert sich an Begegnungen
"Männer, die man nie vergisst". Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin erzählt, anlässlich ihres 90. Geburtstages, von Menschen, denen sie begegnet ist
21. August 2021, 06:56
Eine Lade im Gehirn
Letzthin sagte ein Philosoph im Fernsehen: "Das Gehirn ist wie eine Schublade, es nimmt alles auf!" Ja leider, dachte ich. Besonders wenn man alt ist. Warum liegt das längst Vergangene ganz oben in der Gedanken-Schublade, Herr Philosoph?
Und das, was ich suche, ganz unten? Ich gehe ins nächste Zimmer, um etwas zu holen, und habe vergessen, was. Und ich geh durch den Prater und erinnere mich an - ach, das war damals . lassen wir das.
Wie kann man traurigen oder ärgerlichen Erinnerungen entgehen, wenn sie ganz oben in der Schublade liegen? Und warum ist das so? Das Gehirn ist wie eine Schublade, es nimmt alles auf. Jaja, so ist das mit den klugen Philosophen. Sie sagen uns, was ist, aber nicht, wie man damit umgehen soll. Und hier ähneln sie den Eunuchen. Die wissen auch wie's geht, aber sie können es nicht. Und so kam ich auf die Idee und richtete mir eine zweite Schublade ein.
Darin liegen alle Enttäuschungen, seelische Schmerzen, alle Fehler und Versäumnisse. Ich schließe sie ab. In die unterste Lade damit! Und in der oberen Schublade liegt: Dankbarkeit für ein Lächeln im Vorübergehen, für ein unerwartetes Telefonat, ein liebes Mail und die Blume, die ein Fremder letzthin unter den Scheibenwischer meines Autos gesteckt hatte. Und vor allem Ihnen, danke, dass Sie mir zugehört haben .
Service
Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Willy Fantel
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Topsy Küppers
Album: LIEDER NACH LUST UND LAUNE
Titel: Kinder, wie die Zeit vergeht
Solist/Solistin: Topsy Küppers /Gesang m.Begl.
Ausführende: Willy Fantel Ensemble
Länge: 02:45 min
Label: L&M LCD 38612