![[HTTPS://COMMONS.WIKIMEDIA.ORG/WIKI/FILE:JOSQUIN.JPG|WIKIPEDIA COMMONS] - GEMEINFREI Josquin Desprez](/i/intro/f8/37/f837a5e632199d8dc2096af8b14ef834e9b753d5.jpg)
Wikipedia Commons - GEMEINFREI
Alte Musik - neu interpretiert
"... der noten meister ..."
präsentiert von Colin Mason. Josquin Desprez - Zum 500. Todestag
25. August 2021, 19:30
Am 27. August 1521 verstarb der als Zentralfigur der franko-flämischen Schule betrachtete, um 1450 als Jossequin Lebloitte geborene Sänger und Großmeister der Tonkunst, den wir heute unter dem Namen Josquin Desprez kennen. Er war Mitglied der Sixtinischen Kapelle, Diener verschiedener Kirchen- und Landesfürsten und des französischen Königs Ludwig XII. Zu hören gibt es sowohl weltliche als auch geistliche Werke dieses Ausnahmemusikers, der alle Kompositionstechniken der Frührenaissance beherrschte und der als "Michelangelo der Musik" beschrieben worden ist.
Die Musikauswahl reicht von frühen Motetten, die definitiv Josquin zugeschrieben werden können, über französische Chansons und italienische Frottole bis hin zu seinen späten sechsstimmigen Kompositionen. Den Abschluss bildet Musik aus der Feder von Josquins Nachfolger Nicolas Gombert (ca. 1495 - ca. 1560), der mit seiner weltlichen Motette "Musae Jovis ter maxime" dem berühmtesten Komponisten seiner Epoche Tribut zollte und gleichzeitig dessen Tod beklagte.
"Er ist der noten meister, die habens machen müssen, wie er wolt, die anderen sangmeister müssens machen, wie es die noten haben wöllen." (Martin Luther über Josquin)
Sendereihe
Gestaltung
- Colin Mason
Playlist
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Illibata Dei virgo nutrix
Ausführende: Taverner Consort
Leitung: Andrew Parrott
Länge: 07:35 min
Label: EMI CDC 7546592
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
* 1. Kyrie (00:02:16)
Titel: Missa di dadi
Leitung: Peter Davies
Leitung: Timothy Davies
Ausführende: Mediaeval Ensemble London
Länge: 02:16 min
Label: L'Oiseau Lyre / Decca 4119372
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Missa "Hercules Dux Ferrariae"
* Nr.2 Gloria (00:03:48)
Ausführende: Hilliard Ensemble
Länge: 03:48 min
Label: EMI CDC 7499602
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Ave Maria, virgo serena - für gem.Chor a cappella
Chor: Gabrieli Consort
Choreinstudierung: Paul McCreesh
Länge: 07:00 min
Label: DG 4777635
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez /zugeschrieben/um 1450 od.1455 - 1521
Titel: In te, Domine, speravi - Frottola für Vokal und Instrumentalensemble
Ausführende: Waverly Consort
Leitung: Michael Jaffee
Länge: 02:46 min
Label: Sony 82876828132
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455-1521
Titel: El grillo - Frottola für 4 Männerstimmen a cappella
Chor: Stile Antico
Länge: 01:32 min
Label: Decca 4851340
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Scaramella va alla guerra ( villotta )
Ausführende: Early Music Consort of London
Leitung: David Munrow
Länge: 02:06 min
Label: Virgin Veritas 5613342 (2CD)
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Misa Ave maris stella
* 3. Credo
Chor: Taverner Choir
Leitung: Andrw Parrott
Länge: 06:35 min
Label: EMI CDC 7546592
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Plus nulz regretz
Orchester: Ensemble Clément Janequin
Leitung: Dominique Visse
Solist/Solistin: Eric Bellocq/Laute
Länge: 03:12 min
Label: Ricercar RIC423
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Bearbeiter/Bearbeiterin: Anonym/frühes 16.Jhd.
Titel: Allegez moy, doulce plaisant brunette - sechsstimmige Chanson / Bearbeitung für 2 Lauten
Ausführende: Early Music Consort of London
Leitung: David Munrow
Länge: 02:04 min
Label: Virgin Veritas 5613342 (2CD)
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Guillaume se va chaufer - für zwei Countertenöre, Bariton, Laute, Baßviola, Harfe und Baßdulzian
Ausführende: Early Music Consort of London
Leitung: David Munrow
Länge: 01:02 min
Label: Virgin Veritas 5613342 (2CD)
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jean Molinet/1435-1507
Titel: Nymphes des bois / Requiem aeternam - für 5 Stimmen a cappella
Ausführende: Cinquecento Renaissance Vokal
Länge: 03:38 min
Label: hyperion CDA67959
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od.1455 - 1521
Titel: Preter rerum seriem à 6
Chor: Pomerium
Leitung: Alexander Blachly /( Ensemblemitglieder siehe Cut 4 )
Länge: 06:34 min
Label: DG Archivproduktion 4745572
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
* Nr.4 Sanctus (Sanctus 1 - Pleni Sunt - Hosanna 1)
Ausführende: A Sei Voci
Länge: 03:20 min
Label: Forlane UCD 16552
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
* Nr.5 Benedictus (Benedictus - Hosanna 2)
Ausführende: A Sei Voci
Länge: 01:58 min
Label: Forlane UCD 16552
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez/um 1450 od. 1455 - 1521
Titel: Missa Pange lingua
* Agnus Deo
Ausführende: Ensemble Clement Janequin
Leitung: Dominique Visse
Länge: 07:00 min
Label: Harmonia mundi HMC 901239
Komponist/Komponistin: Nicolas Gombert
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Gérard Avidius
Titel: Musae Jovis - für 6 Stimmen a cappella
Ausführende: Cinquecento Renaissance Vokal
Länge: 05:12 min
Label: hyperion CDA67959
Komponist/Komponistin: Josquin Desprez
Album: JOSQUIN DESPREZ / DUFAY ENSEMBLE
Gesamttitel: BENEDICTA ES CAELORUM REGINA - Motette zu 6 Stimmen a cappella
Titel: Benedicta es, caelorum Regina (a 6 voc.) - Prima Pars (00:04:14)
Titel: Per illud Ave prolatum (a 2 voc.) - Secunda Pars (00:01:11)
Titel: Nunc Mater exora natum - Et regnum (a 6 voc.) - Tertia Pars (00:01:21)
Ausführende: Dufay Ensemble
Ausführender/Ausführende: Alain Ebert /Altus
Ausführender/Ausführende: Rolf Ehlers /Tenor, Haute Contre
Ausführender/Ausführende: Michael Bunse /Tenor
Ausführender/Ausführende: Florian Cramer /Tenor
Ausführender/Ausführende: Clemens Flämig /Bariton
Ausführender/Ausführende: Georg Hage /Baß
Ausführender/Ausführende: Eckehard Kiem /Baß
Leitung: Eckehard Kiem
Länge: 06:52 min
Label: Ars Musici 232918