
ORF/JANA WIESE
Moment - Leben heute
Karamell - Geschmacksrichtung, Süßigkeit und Farbstoff
Von der Verwandlung des Zuckers in eine goldgelbe Mischung
17. September 2021, 15:30
Ob als Pralinenfüllung, Glasur auf Gebäck, Brotaufstrich oder pur als Zuckerl - Karamell passt quasi immer. Kaum eine Geschmacksrichtung ist bei Desserts und Süßigkeiten so allgegenwärtig. In Frankreich wird es gerne "au beurre salé", also mit gesalzener Butter hergestellt, in den USA ist "salted caramel" ebenfalls beliebt. Pur karamellisierter Zucker wird fest und splittrig wie Glas, durch Zugabe von Obers oder Butter lässt sich die Konsistenz bis hin zur zähen Sauce verändern. In Form von Zuckercouleur färbt Karamell nebenbei viele Lebensmittel, vom Vollkornweckerl bis zum Likör.
Gestaltung: Jana Wiese
Service
"Salz Fett Säure Hitze" - Samin Nosrat (Kunstmann Verlag)
"On Food and Cooking" - Harold McGee (Matthaes Verlag)
Kostenfreie Podcasts:
Moment-Kulinarium - XML
Moment - Kulinarium - iTunes