
APA/HELMUT FOHRINGER
Diagonal
Diagonal: Hundert Jahre Burgenland
Auf nach Pannonien!
2. Oktober 2021, 17:05
Es war kein Witz was sich das offizielle Burgenland heuer im August zur Feier seines Geburtstages einfallen ließ: die Landeshymne auf Österreichs jüngstes und östlichstes Bundesland (seit 1921) wurde symphonisch aufgepeppt, der verstaubte Refrain "Am Bett der Raab, am Heiderand" gleich in vier Sprachen gesungen: Ungarisch, Kroatisch, Romanes und Deutsch.
Der aus Rechnitz stammende Komponist Christian Kolonovitz hatte die Idee dazu und er ist nicht der einzige Burgenlandkroate über den es noch mehr zu sagen gibt. Zeitgleich wurde die auf der Friedensburg Schlaining die große Landesausstellung über die letzten einhundert Jahre des "Heanzenlandes" eröffnet. Sie wird in diesem Diagonal ebenso in Augenschein genommen wie der 884 Meter hohe Geschriebenstein - bei einer Expedition an die Grenze zu Ungarn.
Zahlreiche Künstler wie Christian Ludwig Attersee, Elfi Semotan oder K. Kocherscheidt fanden ab den 1960er und 1970er Jahren im Burgenland ihre "Toskana" - heute ist zu fragen: was blieb vom legendären internationalen Bildhauersymposium eines Karl Prantl in St. Margarethen oder von Walter Pichlers berühmten Skulpturen-Häusern in Sankt Martin an der Raab, die die Architektur von den Zwängen des Bauens befreiten?
Sollte das Ökoparadies Neusiedler See auch vom Austrocknen bedroht sein - am Rande des Schilfgürtels rund um den "See" treibt der Tourismus wie eh und je die bizarrsten pannonischen Blüten.
Mit Beiträgen von Nada El-Azar, Andrea Hauer, Erich Klein, Thomas Mießgang, Peter Waldenberger und Robert Weichinger.
Präsentation: Andrea Hauer
Service
Manfred Bauschulte, "Versuch über die Festigkeit. Die Steinkunst von Karl Prantl", Klever Verlag 2014
Katharina Prantl,"Gehen über den Hügel von St. Margarethen, von Stein zu Stein. Symposion Europäischer Bildhauer", Passagen, 2004
Konstantin Vlasich, "Junge Literatur Burgenland", mit Texten von: Christoph Andexlinger, Judith Pallitsch, Johanna Sebauer, Konstantin Vlasich, Band 1, Hg.: © edition lex liszt 12, 2018
Unsere Amerikaner, Burgenländische Auswanderergeschichten, Ausstellungskatalog, Landesmuseum Burgenland
Peter Menasse und Wolfgang Wagner, "Vom Kommen und Gehen. Burgenland. Betrachtungen von Zu- und Weggereisten", Böhlau Verlag, 2021
Eva Menasse, "Dunkelblum", Roman, Kiepenheuer & Witsch, 2021
Theodora Bauer, "Chikago", Roman, Picus Verlag, 2017
Clemens Berger, "Der Präsident", Residenzverlag, 2020
"Die Presse" - Geschichte Magazin: 100 Jahre Burgenland. Hg. von Rainer Nowak und Oliver Rathkolb. Zur Ausstellung "100 Jahre Burgenland"
"Wir sind Burgenland. Wir sind 100!"
Jubiläumsausstellung
Friedensburg Schlaining
7461 Stdtschlaining, Rochusplatz 1
Ab 1.10. Dienstag - Sonntag, 9.00 bis 17.00 Uhr
Friedensburg
Wir sind 100
"Unserer Amerikaner - Burgenländische Auswanderergeschichten"
Sonderausstellung zum Jubiläumsjahr
Landesmuseum Burgenland
7000 Eisenstadt, Museumgasse 1
26. März 2021 bis 11. November 2022
Landesmuseum Burgenland
Burgenland History Blog - Dr. Herbert Brettl
Karl Prantl - Symposium Europäischer Bildhauer
Oral History Library
Landesmuseum Burgenland
Konstantin Vlasich
Novi Glas
KuGa Großwarasdorf/Veliki Boristof
HAK - Hrvatski Akademski Klub
Sendereihe
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Cari Cari
Komponist/Komponistin: Alexander Köck
Komponist/Komponistin: Stephanie Louise Widmer
Titel: Nothing Is Older Than Yesterday
Ausführende: Cari Cari
Länge: 02:30 min
Label: Ink Music
Komponist/Komponistin: Garish
Album: Draussen Fischt Im Eis
DRAUSSEN FISCHT IM EIS (SONNTAG MORGEN REMIX)
Ausführende: Garish
Länge: 05:06 min
Label: pate records/ixthuluh pate 03
Komponist/Komponistin: Traditional
Album: HAUSGEMACHT - HAUSMUSIK DER ÖSTERREICHISCHEN VOLKSGRUPPEN
Titel: Lipo ti je cuti
Ausführende: Familie Resetarits /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Willi Resetarits /Mundharmonika, Gesang
Ausführender/Ausführende: Angela Resetarits /Gesang
Länge: 02:58 min
Label: ORF
Komponist/Komponistin: Stefan Horvath
Gesamttitel: Heimat, fremde Heimat: Hausgemacht: Hausmusik der österreichischen Volksgruppen
Titel: Zelinskis Erinnerungen
Ausführende: Stefan Horvath & Freunde
Länge: 01:50 min
Label: ORF HFH CD 1
Komponist/Komponistin: Ariel Oehl
Komponist/Komponistin: Hjörtur Hjörleifsson
Komponist/Komponistin: Marco Kleebauer
Titel: 300.000
Ausführende: Oehl
Länge: 04:06 min
Label: Grönland Records / INK MUSIC
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Titel: Trio in D- Dur
Allegro Assai
Titel: Trio Gaspard
Länge: 03:19 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Ja Panik
Titel: Evening Sun
Ausführende: Ja, Panik
Länge: 03:20 min
Label: AKTSIE032