Schon gehört?

Tipps für Ö1 Club-Mitglieder

Die Ö1 Club-Sendung
1. Schauspielhaus Graz: "Das Licht im Kasten. (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)" von Elfriede Jelinek
2. Innsbrucker Audioversum: Ein interaktives Museum rund ums Hören
3. Salzburg: Ellen Harvey-Ausstellung "The Disappointed Tourist" im Museum der Moderne am Mönchsberg

-"Das Licht im Kasten. (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)" von Elfriede Jelinek wird derzeit im Grazer Schauspielhaus aufgeführt. Bild- und sprachgewaltig knöpft Jelinek sich darin das Thema Mode vor, das zu ihren eigenen Leidenschaften gehört: Ihr Streifzug erzählt von schönen Oberflächen und hässlichen Kehrseiten, von Sein und Schein, und vom verzweifelten Anrennen gegen den Tod, der sich auch von ständigen Kostümwechseln nicht täuschen lässt. "Das Licht im Kasten" wird inszeniert von Franz-Xaver Mayr, Bühnenbild und Kostüme stammen von Korbinian Schmidt, das Ensemble besteht u.a. aus Florian Köhler, Clemens Maria Riegler, Henriette Blumenau und Johanna Sophia Baader.
Das Grazer Schauspielhaus hat uns Karten für die Aufführung von "Das Licht im Kasten" am 30. Oktober um 19 Uhr 30 zur Verfügung gestellt, die wir jetzt unter den ersten anrufenden Ö1-Clubmitgliedern weitergeben können. Wählen Sie dafür unsere Clubnummer: Wien 501 70 370. Und halten Sie bitte Ihre Mitgliedsnummer bereit.
Schauspielhaus Graz


-Das Innsbrucker Audioversum ist ein interaktives Museum rund ums Hören, das Medizin, Technik, Bildung und Kunst in einer akustischen Erlebniswelt vereint.
In der Sound Gallery ist derzeit eine Ausstellung der deutschen Fotografin und Filmregisseurin Franziska Stünkel zu sehen, die von einer Klanginstallation umrahmt wird: 13 Lautsprecher und ein Subwoofer erzeugen eine immersive Klangkuppel und nehmen die Zuhörer auf eine virtuelle Reise mit: Wie klingen Chorgesänge in der Sixtinischen Kapelle, Geräusche mitten im Regenwald oder das Gebrüll wilder Tiere hautnah? Vor kurzem wurde die Klanginstallation um eine experimentelle Aufnahme von Maurizio Nardo und Ekehardt Rainalter erweitert. Mit "Be like a bee" versuchen sie die Klangkuppel als Bienenstock zu begreifen und die "Waben" durch das Arrangieren von Samples, Beats und Atmosphären zu füllen.
Audioversum


-Salzburg: Ab 23. Oktober ist im Museum der Moderne am Mönchsberg die Ellen Harvey-Ausstellung "The Disappointed Tourist" zu sehen. Titelgebend für die Schau der 1967 in England geborenen Künstlerin ist eine Serie, im Rahmen derer Harvey seit 2019 Orte malt, die ihr auf folgende Frage gedanklich vorgestellt werden: "Gibt es einen Ort, den Sie (wieder) besuchen möchten, den es aber nicht mehr gibt?"
Das Spektrum reicht von kulturell bedeutenden Orten zu persönlichen Lieblingsplätzen, von traumatischen Kriegserfahrungen und ökologischen Katastrophen bis zu den alltäglichen Verlusten durch Gentrifizierung. Für die Salzburger Ausstellung nimmt Ellen Harvey auf ihrer Website disappointedtourist.org weiterhin Vorschläge entgegen - und vom 24. Oktober bis zum 6. November malt die Künstlerin in einem Open Studio ihrer Ausstellung "The Disappointed Tourist" im Salzburger Museum der Moderne am Mönchsberg.
Museum der Moderne

Präsentation: Alexander Tschernek

Service

Coronabedingt kommt es derzeit sehr kurzfristig zu Änderungen von angekündigten Programmen und Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich zur Sicherheit zusätzlich auf der jeweiligen Webseite unserer Kulturpartner.

Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).

Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

  • Clemens Marschall